Die Abfrage gibt genau das wieder, was in dem Moment abläuft. Das Programm ist ActiveSync oder ein aufgerufenes U-Prog. Dieses kann sich nicht "Berechtigungen von Outlook für den Zugriff auf meine in Outlook gespeicherten E-Mails sichern" (es geht vorrangig auch nicht um deine E-Mails). Auch ist oder war Word nie "der primäre Rechtehalter" (was auch immer du darunter verstehen magst).
Völlig unklar ist und bleibt der Zusammenhang mit MS Word. Ohne ActiveSync nun zu kennen, kann ich mir nicht vorstellen, dass es die normal.dot (oder ein anderes globales Word-Add-In) manipuliert bzw. installiert (wozu auch?). Ich vermute also ebenso, dass deine alte normal.dot durchaus "jungfräulich" ist hinsichtlich integriertem Code (kannst du ja überprüfen). Ein typischer WM-Wurm begnügt sich übrigens meist nicht mit der Infizierung der normal.dot, sondern nutzt gleich deren globale Rolle zur weiteren Verbreiterung. Ob sich dadurch "das System in der Regel äußerst merkwürdig" verhält, sei mal dahin gestellt. Ein "unbekannter Prozess" wird prinzipiell jedenfalls nicht benötigt.
Am besten wartest du ab, ob die Abfrage nun dauerhaft ausbleibt. Falls nicht, kannst du's ja immer noch mit bewusstem Einsatz von ClickYes probieren.
Gruß
Uli