Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.497 Themen, 80.858 Beiträge

Kann mein ISP erkennen wenn ich über Router ins Netz gehe? Wie?

Gevatter Schnitter / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,


Ich will an meinen Router ein kleines Netzwerk hängen zum lokalen Datenaustausch und für Netzwerkspiele. Surfen werde ich nur über meinen Hauptrechner, die anderen Rechner greifen nicht auf's I-net zu.


Kann mein Provider trotz Nat erkennen, dass ich über Router surfe und das da theoretisch noch 2-3 Rechner ins I-Net könnten? Wie macht er das (Leitung durchmessen?)


Router: SMC 7004VBR V.2 Barricade (nicht wireless), Windows XP pro, Dslmodem von Cisco.


Wenn mir jemand noch ein paar Tips geben könnte wäre ich dankbar, da ich morgen mal mit meinem ISP sprechen will.


Gruß von gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen
Gevatter Schnitter Jens2001 „Ja das könnte er! Und zwar geht das anhand der Kennung. Jeder PC vergiebt für...“
Optionen

Hi,
danke,dieser Tip hift mir weiter, denn so was in dieser Art habe ich auch vor kurzem über die Arbeitsweise von Routern gelesen, war mir aber nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe.
Danach könnte mir also im Grunde nichts passieren, wenn ich immer nur mit einem PC (also nicht mit mehreren gleichzeitig) ins I-Net gehe?
Zur Zeit habe ich nur einen PC am Router angeschlossen, die anderen beiden habe ich zur Sicherheit noch nicht angeklemmt. Aber auch wenn sie dran hängen, habe ich vor, nur mit meinem Hauptrechner ins I-Net zu gehen.
Ich bin bei Hansenet (eigentlich sehr guter und schneller Zugang, aber nur in Hamburg und Umgebung), da steht in den AGB immer noch drin, dass man kein Netzwerk am DSL-Anschluss betreiben darf, dafür haben sie dann extra Geschäftstarife und die sind natürlich wesentlich teurer! Ich habe schon von Leuten gehört, die doppelt zahlen mußten, weil sie mit 2 oder 3 Rechnern an Onlinegames teilgenommen haben.
Aber wie gesagt, das habe ich (z.Z) garnicht vor, also dürfte eigentlich nichts schiefgehen, oder sollte ich das vielleicht doch besser in einem Gespräch abklären? Bin eigentlich ein guter Kunde, da ich schon 3 Jahre dort bin und nie für besonders viel Traffic gesorgt habe.
gruß v. gevattern

Sei zuerst einmal gewillt, so viele Fehler zu machen, wie nötig sind, damit du lernen und wachsen kannst.
bei Antwort benachrichtigen