Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Lohnt sich das warten auf die DVD9-Brenner?

PsychoK!D / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

moin all. wie es vielen von euch schon sicherlich bekannt geworden ist, soll in diesem sommer ne neue reihe der dvd-brenner rauskommen. die neue generation der brenner "DVD9", sollen angeblich bis 8.5GB brennen können. da man heute öfters schwirigkeiten hat nen film über 4.7GB zu brennen. wird das problem dank den neuen brennern wohl entfallen und somit das rippen endlich ein für alle mal der vergangenheit angehören (hoffentlich). den wozu teilen wen man\'s auch schön auf einer DVD-Rolling haben kann...
frage:
werden die alten DVD-Player in der lage sein die doppelschichtigen rollinge zu lesen? oder heist die verschaffung eines DVD9-brenners auch eines neuen players? was gibs für weitere vorteile bzw. nachteile?
teilt mir eure meinung! bis dann.
by K!D

Buddherium PsychoK!D „Lohnt sich das warten auf die DVD9-Brenner?“
Optionen

Also immer mal mit der Ruhe! Wir haben im Prinzip nur 2 neue Formate: Das Plus und das Minus Format (und davon halt jeweils die Wiederbescheibbaren). Also eigentlich nur 1 neues Format (DVD), welches sich in 2 Rohlingstypen aufgeteilt hat. Und das wird auch weiterhin so bleiben. Es wird auch mit der DVD9 noch das Plus und das Minus Format geben, weil's seine Vorteile hat. Ist ja auch Wurst! Jeder sucht das passende für sich aus! Und von wegen der zweite Layer könnte beim Brennen beschädigt werden: Das kann überhaupt nicht passieren! Der Laser wird so moduliert, daß er an den zweiten Layer gelangt, so kann er aber den ersten nicht berühren. Die Unterschiedlichen Pass-Geschwindigkeiten ergeben sich aus einer billigeren Technik (Marktstrategie). Also: CD ist Geschichte. Wir haben jetzt wie noch bei CDs einmal beschreibbare Rohlinge und wiederbeschreibbare Rohlinge und das nachher in 2 unterschiedlichen Größen (bei CDs hatten wir auch schon unterschiedliche Größen: 120MB, 650MB, 700MB, 730MB, 800MB, 900MB, 1200MB, 1400MB dagegen haben wir's ja heute einfacher - es gibt übrigens auch noch MiniDVD Rohlinge). DVD9-Rohlinge werden von allen Geräten gelesen werden können egal ob Plus oder Minus (wie jetzt mit den DVD5-Rohlingen). Dort wo sie nicht gelesen werden können, konnten auch zuvor keine DVD5-Rohlinge gelesen werden. Das kann Kopierschutz (bei älteren Geräten) sein aber auch die Inkompatibilität (ebenfalls ältere Geräte) in wiederbeschreibbare Medien (War mit CD-RWs und CD-Playern auch so. Die Playstation konnte z.B. auch keine CD-RWs lesen.). Also das Minus und das Plus Format sowie das DVD5 und DVD9 Format sind NICHT Leseinkompatibel. Man muß nur gute Rohlinge (Verbatim!) und einen guten Brenner nehmen.
Wenn man einen neuen DVD-Player bzw. ein neues DVD-ROM-Laufwerk kauft achtet man drauf, daß dieses wiederbeschreibbare Medien lesen kann, dann kann man damit alles lesen. Wenn man seinen DVD-Player vor längerer Zeit gekauft hat und dieses keine RWs liest dann ist das Pech. Es wird aber in jedem Fall DVD5-R, DVD5+R, DVD9-R und DVD9+R lesen! Und falls nicht: Rohling wechseln! Das kann echt Wunder bewirken! Also keine Panik mit Plus und Minus. Es gibt Brenner, die beides können. Es gibt Brenner, die nur eines können und dafür billiger. Das Minus Format ist im Prinzip nur eine größere CD, die Rohlinge sind billiger, das Brennen langsamer. Das Plus Format bietet neue Aufnahmemöglichkeiten ist dafür etwas teurer. Beide können (wenn man einen guten Rohling nimmt) auf jedem Zielgerät (vorausgesetzt es kann Rohlinge lesen) gelesen werden. Nur mit wiederbeschreibbaren Rohlingen kann man auf Sackgasse treffen. Aber man weiß ja, was man tut nicht?
Also haben wir nur ein neues/zusätzliches Format: DVD-RAM (die gibt es übrigens die ganze Zeit schon als 9GB Version - sowie 3 weiteren Größen). DVD-RAM ist'ne Sache für sich. Diese Scheiben haben den Nachteil, daß sie teuer sind und auch langsam (zur Zeit 3x inkl. Überprüfung). Sie können auch nur in DVD-RAM Brennern gelesen werden. Aber sie eröffnen einem das Tor zu einer neuen Welt! Ich las bereits 1998 von DVD-RAM (als Konkurrent zu DigitalVHS, welches letztlich nicht auf den Markt erschienen ist) und schwärmte davon. Nun habe ich es da und bin begeistert! Also sich darüber zu beschweren, daß es DVD-RAM gibt ist ein Fehler!
ALSO: Nicht verzagen. Informieren!