Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Lohnt sich das warten auf die DVD9-Brenner?

PsychoK!D / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

moin all. wie es vielen von euch schon sicherlich bekannt geworden ist, soll in diesem sommer ne neue reihe der dvd-brenner rauskommen. die neue generation der brenner "DVD9", sollen angeblich bis 8.5GB brennen können. da man heute öfters schwirigkeiten hat nen film über 4.7GB zu brennen. wird das problem dank den neuen brennern wohl entfallen und somit das rippen endlich ein für alle mal der vergangenheit angehören (hoffentlich). den wozu teilen wen man\'s auch schön auf einer DVD-Rolling haben kann...
frage:
werden die alten DVD-Player in der lage sein die doppelschichtigen rollinge zu lesen? oder heist die verschaffung eines DVD9-brenners auch eines neuen players? was gibs für weitere vorteile bzw. nachteile?
teilt mir eure meinung! bis dann.
by K!D

Buddherium PsychoK!D „Lohnt sich das warten auf die DVD9-Brenner?“
Optionen

Solange es keine DVD9-Brenner gibt können wir ja eh nur DVD5 brennen. Wenn dann die DVD9-Brenner da sind, können wir damit zusätzlich halt DVD9 brennen. Gleichzeitig wird jedoch aber auch die DVD5-Funktionalität verbessert. Das heißt dann z.B. 8x DVD9 aber 16xDVD5 oder mehr. Und diverse andere Funktionen wie Lese-/Schreibfähigkeiten, Fehlerkorrektur, Kompatibilität. Also: Qualitativ höherwertige Gesamtkonstellationen (der Geräteeigenschaften) werden billiger. Höhere Schreibgeschwindigkeiten sind übrigens möglich! Man kann einen Brenner bauen, der einen Rohling in Sekunden brennt: Die Umdrehungszahl bleibt bestehen, es werden aber mehrere Laser verwendet.
Wer große Datenmengen zu brennen hat, sollte lieber die Zeit nutzen und sich mit den jetztigen Brennern begnügen. Wer echt wenig Geld hat (1995 zahlte ich 2.000,- DM für einen 2x CD-Brenner, der kein DiscAtOnce konnte - heute kostet ein guter DVD-Brenner 250,- EUR), kann aber auch die paar Monate noch warten. Wenn man den letzten DVD5-Brenner erwischt hat, dann wird man noch Gelegenheit haben sich einen DVD9-Brenner oder gar schon ein AOD- bzw. BlueRay Laufwerk zu leisten. Der DVD5-Brenner wird dafür zu diesem Zeitpunkt günstig sein. Man braucht nicht Angst haben, etwas zu verpassen. Man muß nur zusehen ein gutes Gerät zu kaufen (gut investieren). Denn neue Technologien werden immer kommen. Deshalb ist der Vergleich meiner Meinung nach irrelevant. Was auch immer man machen will, man kann! Es gibt Möglichkeiten theoretisch unendlich große Datenmengen auf mehrere Discs zu verteilen. Wenn man Filme haben will, dann packt man diese während man glotzt (mit einem schnellen P4) als MPEG4 auf HDD und kann das ganze anschließend auf DVD5 brennen. Spätestens wenn die DVD-Nachfolger auf dem Markt sind, wird man eh einen neuen Player brauchen. Also kann man auch heute z.B. in einen Player investieren, der MPEG4 kann. Aber nur zur Info: Die heutigen DVD-Player werden DVD9-Rohlinge lesen können. Nur die Player, die auch heute keine DVD5-Rohlinge lesen können, werden auch keine DVD9-Rohlinge lesen können. DVD9 wird ohne Frage ein besseres Medium sein, denn immerhin umfasst sie die doppelte Datenmenge. Wenn die Leute aber denken sie könnten jetzt hiermit Original-DVDs einfach kopieren haben sie sich geschnitten. DVD9-Silberlinge passen nicht ganz auf DVD9-Rohlinge, denn diese sind zum kleinen Teil schon vorbeschrieben, nämlich da wo die Kopierschutzinfos lokalisiert sind, damit man diese eben nicht neu schreiben (kopieren) kann. Man wird trotzdem den Film (in MPEG2) auf eine Scheibe bekommen, nur ist das halt weiterhin mit (Rechen)Aufwandt verbunden. Aber dafür gibt es auch Erweiterungshardware!
Naja: Lange Rede, kurzer Sinn. Wer kopiert macht sich eh strafbar.