Hallo,
ich habe 3 Rechner und möchte diese per AntiVirus und Firewall schützen.
Muß ich die Software 3 x kaufen für die 3 rechner? 1 x reicht nicht aus, nehme ich an, oder? :-)
muß man nach den 12 monate dann wieder für das update zahlen?
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.692 Beiträge
Die gleiche Kompetenz die ich dir zu billige.
Da tust Du -IRON- aber bitter unrecht! Viele sogenannte Fachzeitschriften testen bei solchen "Vergleichsttests" gar nicht wirklich. Da wird teilweise vom Softwarehersteller - sozusagen als Anlage zur Buchung einer Werbefläche - ein bereits ausformuliertes "Testergebnis" mitgeliefert.
Und nun rate mal, was dann passiert:
Selber testen kostet Zeit und Geld - und eventuell einen lukrativen Werbekunden, wenn er mit der Darstellung der (realen) Testergebnisse nicht einverstanden ist. Also wird der fertig gelieferte Text vielleicht noch ein bisschen umformuliert, aber von der Aussage her unverändert übernommen.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht weiter erstaunlich, dass Symantec und McAfee bei Tests der c't (die einzige mir bekannte PC-Zeitschrift, die sich ihre Integrität bisher bewahren konnte) regelmäßig eher im hinteren Mittelfeld landen. Obwohl dieselben Produkte bei Computer Bild und ähnlich seriösen Blättern "Testsieger" werden.
Aber was schreib' ich da wieder - diejenigen, die Norton toll finden, glauben mir eh' nix, und mir kann's ja eigentlich wurscht sein, für welchen Mist sie ihr Geld zum Fenster rauswerfen.
Da tust Du -IRON- aber bitter unrecht! Viele sogenannte Fachzeitschriften testen bei solchen "Vergleichsttests" gar nicht wirklich. Da wird teilweise vom Softwarehersteller - sozusagen als Anlage zur Buchung einer Werbefläche - ein bereits ausformuliertes "Testergebnis" mitgeliefert.
Und nun rate mal, was dann passiert:
Selber testen kostet Zeit und Geld - und eventuell einen lukrativen Werbekunden, wenn er mit der Darstellung der (realen) Testergebnisse nicht einverstanden ist. Also wird der fertig gelieferte Text vielleicht noch ein bisschen umformuliert, aber von der Aussage her unverändert übernommen.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht weiter erstaunlich, dass Symantec und McAfee bei Tests der c't (die einzige mir bekannte PC-Zeitschrift, die sich ihre Integrität bisher bewahren konnte) regelmäßig eher im hinteren Mittelfeld landen. Obwohl dieselben Produkte bei Computer Bild und ähnlich seriösen Blättern "Testsieger" werden.
Aber was schreib' ich da wieder - diejenigen, die Norton toll finden, glauben mir eh' nix, und mir kann's ja eigentlich wurscht sein, für welchen Mist sie ihr Geld zum Fenster rauswerfen.