Ähm, ich muß da was ergänzen: Ich bin von NIS nicht besonders begeistert. Sie hat zwar ein paar nützliche Funktionen, aber es gibt eben auch gravierende Mängel, die Iron richtigerweise immer wieder nennt. Wie er das sagt, ist seine Sache: Iron ist halt Iron ^^.
Eine neue NIS Version tue ich mir ganz gewiß nicht an. Aber sie war ein guter Einstieg in das Thema Sicherheit am PC. Den PC-Zeitschriften glaube ich fast gar nichts mehr. Einfach grauenhaft, was da geheuchelt wird. So eine Zeitung besteht aus ca. 300 Blatt, wenn man sie genau durchliest und alles einordnet, kommt meisten folgendes heraus. Werbung 50%. Werbeänliche Tests 30%. 19% Tests und Tips. Und echte Kritik auf höchsens 3% der Seiten und meist irgendwie verklausuliert oder in irgendwelche unbedeutende Rubriken versteckt. Der Inhalt ändert sich kaum nur die beschriebene Technik. Wirkliche Information auf ca. 20% und da bin ich schon großzügig.
Selbst fachlich anerkannte Zeitungen nehmen diese Form an, blenden den Leser aber oft noch mit Expertenwissen, was diese Zeitschriften dann zu "echten" Profiinstitutionen stilisiert ;)
Ich kauf mir meistens nur noch Fachbücher und den Rest suche ich mir im Netz. Das bringt mehr als dieses immer wiederkehrende Tips- und Tricks- und Freeware-Geblödel der Zeitungen.
Zum Thema vielleicht noch soviel.
Von 3 mal NIS kann ich nur abraten.
1. Router
2. Virencanner (keine Ahnung, aber bei mir steht als nächstes Kaspersky auf der Wunschliste. Bei 3 würde ich vielleicht sogar Splitten und verschiedene Hersteller nehmen.)
3. Mit dem SP2 werden die Ports eh dichter und die aktiven Dienste weniger. Wie man einen PC sicherer macht, steht in anderen Threads oft genug, das muß ich nicht wiederholen. Also einfach nach unten scrollen.
4. Lesen, Lesen, Lernen...