Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

CPU permanent 100% ausgelastet

K-F / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, liebe Leute!


Habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein Windows 98-SE zeitweilig zur Schnecke wird - z.B. während ein Programm (beispielsweise IrfanView) aufgerufen wird - aber auch unter (immer wieder anderen, nicht durchschaubaren) Umständen. 
 
Der Mauszeiger läßt sich dann nicht mehr oder nur noch ruckweise bewegen. Sobald das Programm läuft oder ein Zwischenschritt abgearbeitet ist, läuft alles wieder normal.
Habe per MS-TaskManager und "Kill-Prozess" alle im Hintergrund laufenden Prozesse, bis auf den Win-Explorer und "Kernel-32", abgeschaltet - ohne Erfolg. Auffällig dabei ist, daß selbst unter diesen Umständen sowohl der MS-System-Monitor, als auch "Aida-32" eine permanente Auslastung der CPU von 100% anzeigen... Kann mir  Jemand sagen, was da noch den PC bremsen könnte? Danke für jede Antwort!


  SYSTEM: Windos 98-SE 
  Pentium-II / 450 MHz
  RAM: 256 MB
  HD´s: 3 x 73 GB / SCSI
  Graphik: ELSA-ERAZOR III/TV
  Sound: Terratec EWS-64 XL
  DVD ATAPI-LW
  DVD ATAPI-Brenner


P.s.
Ich setze gleichzeitig noch ein zweites Posting "Scheintod" von dem ich nicht weis, ob der dort beschriebene (Mist-) Effekt mit dem hier angesprochenen Problem zusammenhängt. Wäre nett, wenn Ihr da auch mal reinschauen würdet. Danke nochmals.  K-F.

K-F Nachtrag zu: „CPU permanent 100% ausgelastet“
Optionen

Hallo, Martin,

danke, zuerst mal. Du vermutest richtig - das Problem hat sich suczessive aufgebaut. Die Installation des PC ist tatsächlich schon längere Zeit her. Alle Deine Fragen nach Entmüllung, Defrag, Treiber usw. kann ich mit "ja" beantworten. In dieser Hinsicht pflege ich das System - so gut es geht. Außer "Systray" "Windatum" und "Navap32" laufen normalerweise auch keine weiteren Hintergrundprogramme - und selbst wenn ich die kille, ändert sich nichts. Das MS-RessourceMeter zeigt 72-76% freie Ressourcen für System- und UserRessourcen - und zwischen 74 und 84% freie GDI-Ressourcen an. (Was ist GDI?) Auch die Freigabe von Ressourcen nach der Beendigung eines Programms funktioniert. Es bleibt also rätselhaft... Viele Grüße! K-F.