Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

CPU permanent 100% ausgelastet

K-F / 4 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo, liebe Leute!


Habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein Windows 98-SE zeitweilig zur Schnecke wird - z.B. während ein Programm (beispielsweise IrfanView) aufgerufen wird - aber auch unter (immer wieder anderen, nicht durchschaubaren) Umständen. 
 
Der Mauszeiger läßt sich dann nicht mehr oder nur noch ruckweise bewegen. Sobald das Programm läuft oder ein Zwischenschritt abgearbeitet ist, läuft alles wieder normal.
Habe per MS-TaskManager und "Kill-Prozess" alle im Hintergrund laufenden Prozesse, bis auf den Win-Explorer und "Kernel-32", abgeschaltet - ohne Erfolg. Auffällig dabei ist, daß selbst unter diesen Umständen sowohl der MS-System-Monitor, als auch "Aida-32" eine permanente Auslastung der CPU von 100% anzeigen... Kann mir  Jemand sagen, was da noch den PC bremsen könnte? Danke für jede Antwort!


  SYSTEM: Windos 98-SE 
  Pentium-II / 450 MHz
  RAM: 256 MB
  HD´s: 3 x 73 GB / SCSI
  Graphik: ELSA-ERAZOR III/TV
  Sound: Terratec EWS-64 XL
  DVD ATAPI-LW
  DVD ATAPI-Brenner


P.s.
Ich setze gleichzeitig noch ein zweites Posting "Scheintod" von dem ich nicht weis, ob der dort beschriebene (Mist-) Effekt mit dem hier angesprochenen Problem zusammenhängt. Wäre nett, wenn Ihr da auch mal reinschauen würdet. Danke nochmals.  K-F.

jueki K-F „CPU permanent 100% ausgelastet“
Optionen

Nun frage ich mich, ob damit auch Deine unmögliche Schrift zusammenhängt oder ob das Deine induviduelle Note ist?
Ich habe mit WIN 98 recht wenig Erfahrung. Aber kann es sein, das irgend eine interne IP fehlt und deshalb auf "Automatisch" gesetzt wurde? Das der PC da ewig sucht! Dies geschieht -soweit ich es weiß- eben mit "Windows Explorer".
Die Vergabe fester IPs bei Netzwerkkarten usw hilft - vielleicht.

TheVomit K-F „CPU permanent 100% ausgelastet“
Optionen

Hallo,
IP würde ich fast schon ausschließen da es so scheint als ob das Problem üder einen längeren Zeitraum gewachsen ist... Also daher mal die Standart-Fragen:
Wann ist das System installiert worden?
Defrag gemacht?
Registry enbtmüllt (RegCleaner)?
Treiber aktuell?
.tmp Dateien gelöscht?
Papierkorb entleert?
etc...
Ich gehe mal davon aus das Win98 schon läner ohne Neuinstallation läuft, wenn dem so ist mein Rat: Einfach mal das ganze System platt machen und neu aufsetzen.
Grüße

Martin

K-F Nachtrag zu: „CPU permanent 100% ausgelastet“
Optionen

Hallo, Martin,

danke, zuerst mal. Du vermutest richtig - das Problem hat sich suczessive aufgebaut. Die Installation des PC ist tatsächlich schon längere Zeit her. Alle Deine Fragen nach Entmüllung, Defrag, Treiber usw. kann ich mit "ja" beantworten. In dieser Hinsicht pflege ich das System - so gut es geht. Außer "Systray" "Windatum" und "Navap32" laufen normalerweise auch keine weiteren Hintergrundprogramme - und selbst wenn ich die kille, ändert sich nichts. Das MS-RessourceMeter zeigt 72-76% freie Ressourcen für System- und UserRessourcen - und zwischen 74 und 84% freie GDI-Ressourcen an. (Was ist GDI?) Auch die Freigabe von Ressourcen nach der Beendigung eines Programms funktioniert. Es bleibt also rätselhaft... Viele Grüße! K-F.

TheVomit K-F „Hallo, Martin, danke, zuerst mal. Du vermutest richtig - das Problem hat sich...“
Optionen

Ok, ich sehe schon, jemand der sein Windows pflegt und hegt... ;) Aber selbst die beste Pflege schützt einem nichtt davor ab und an mal eine Neuinstallation zu machen, zumal wenn man sich sicher ist eigendlich alles getan zu haben was man machen kann.
Eine ähnliche Geschichte hatte ich beim Systemwechsel von 95 zu 98, 98se gab es noch nicht... "Damals" war es der Maustreiber der mich fasst um den Verstand gebracht hätte und erst nach einer step-by-step Installation bin ich dahinter gekommen das "er" an allem schuld war (das System blib damal sporadich immer wieder für einige Sec. komplett stehen und lief dann weiter als ob nichts gewesen wäre).
Ich würde miich also an Deiner stelle nicht Stunden- oder Tagelang damit aufhalten wo nun die Fehler sein könnten und würde die Jahreszeit zum Anlass nehmen einen Frühjarsputz zu machen.

GDI = Graphics Device Interface, näheres wurde hier schon erörtert: http://www.nickles.de/c/a/archiv1-37205.htm

Grüße

Martin