Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

CPU permanent 100% ausgelastet

K-F / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, liebe Leute!


Habe seit einiger Zeit das Problem, daß mein Windows 98-SE zeitweilig zur Schnecke wird - z.B. während ein Programm (beispielsweise IrfanView) aufgerufen wird - aber auch unter (immer wieder anderen, nicht durchschaubaren) Umständen. 
 
Der Mauszeiger läßt sich dann nicht mehr oder nur noch ruckweise bewegen. Sobald das Programm läuft oder ein Zwischenschritt abgearbeitet ist, läuft alles wieder normal.
Habe per MS-TaskManager und "Kill-Prozess" alle im Hintergrund laufenden Prozesse, bis auf den Win-Explorer und "Kernel-32", abgeschaltet - ohne Erfolg. Auffällig dabei ist, daß selbst unter diesen Umständen sowohl der MS-System-Monitor, als auch "Aida-32" eine permanente Auslastung der CPU von 100% anzeigen... Kann mir  Jemand sagen, was da noch den PC bremsen könnte? Danke für jede Antwort!


  SYSTEM: Windos 98-SE 
  Pentium-II / 450 MHz
  RAM: 256 MB
  HD´s: 3 x 73 GB / SCSI
  Graphik: ELSA-ERAZOR III/TV
  Sound: Terratec EWS-64 XL
  DVD ATAPI-LW
  DVD ATAPI-Brenner


P.s.
Ich setze gleichzeitig noch ein zweites Posting "Scheintod" von dem ich nicht weis, ob der dort beschriebene (Mist-) Effekt mit dem hier angesprochenen Problem zusammenhängt. Wäre nett, wenn Ihr da auch mal reinschauen würdet. Danke nochmals.  K-F.

jueki K-F „CPU permanent 100% ausgelastet“
Optionen

Nun frage ich mich, ob damit auch Deine unmögliche Schrift zusammenhängt oder ob das Deine induviduelle Note ist?
Ich habe mit WIN 98 recht wenig Erfahrung. Aber kann es sein, das irgend eine interne IP fehlt und deshalb auf "Automatisch" gesetzt wurde? Das der PC da ewig sucht! Dies geschieht -soweit ich es weiß- eben mit "Windows Explorer".
Die Vergabe fester IPs bei Netzwerkkarten usw hilft - vielleicht.