Servus Leutz!
Bin z.Z auf der Suche nach nem Schaltplan für ne Subwooferweiche.Muss nicht viel aushalten 40W Sin. max.
Danke!
Mfg Achmed

Servus Leutz!
Bin z.Z auf der Suche nach nem Schaltplan für ne Subwooferweiche.Muss nicht viel aushalten 40W Sin. max.
Danke!
Mfg Achmed
Pass mal auf Achmed. Erst mal ist die Frage wozu brauchst Du eine Bassweiche, der Basslautsprecher wird garantiert keine Höhen wiedergeben...und die Bässe sollen ja kommen. Man macht das eigentlich nur, weil man z.B nur einen Subwoofer hat, bei billigen Sterolautsprechern wird es schon mal weggelassen, bei teuren nimmt die Weiche trickreich noch die Glättung des Frequenzgangs vor; dazu sollte man fast schon Ingenieur sein und Messequipment haben.
Es gibt nur einen gewissen Bereich wo die hohen Töne auf der Bassmembran irgendwie intermodulieren. Bei Gitarrenverstärkern usw. wird oft nur der Hochtöner über einen Kondensator angeschlossen. Für tiefe Frequenzen im Bassbereich, brauchst Du für Lautsprecher extrem dicke teure Spulen, mit dünneren Teilen kannst Du vielleicht Töne ab 500 Hz draußen halten, für Subwoofer sollte man aber zumindest runter auf 200 Hz. Den Widerstand der Spule bei einer gewissen Frequenz kann man nach einer sehr einfachen Formel ausrechnen:
RSpule = 2 Pi x Frequenz X Induktivität (in Henry, bzw. Millihenry). Wenn Du einen 4 Ohm-Lausprecher hast, muss Du wissen, dass er bei 200 Herz vermutlich schon das Mehrfache seines Gleichstromwiderstandes hat. Den Gleichstromwiderstand kannst Du mit einem Multimeter messen. Aber nehmen wir mal an, Du hast einen 4-Ohm-Lautsprecher, der bei 200 Hz 8 Ohm hat. Dann setzt Du in die Formel ein:
8 Ohm = 400 Pi x ? (? Für den gesuchten Spulenkennwert, Lautsprecherspule).
Durch Umstellen ergibt sich:
X (?) = 8 : (400 Pi) = 6,4 Millihenry (mH)
In dem Fall hätte die Spule den gleichen Widerstand wie der Lautsprecher. Durch den doppelten Widerstand halbiert sich der Strom durch den Lautsprecher und weil am Widerstand der Spule auch noch die halbe Spannung abfällt halbiert sich auch die Spannung. Der Lautsprecher wird bei 200 Hz Trennfrequenz also schon auf 1/4 der Leistung gedrosselt, darüber wird er stärker ausgeblendet. 1/4 ergibt sich aus 1/2 x 1/2, halber Strom und halbe Spannung. Leistung ist Strom mal Spannung. Eigentlich sollte so ne Spule reichen. Aber hast Du denn einen Monoausgang für Basslautsprecher, der noch hohe Töne durchlässt?