Anwendungs-Software und Apps 14.479 Themen, 73.489 Beiträge

Windows Media Player- Abspielen großer Avi-Dateien

puhvogel / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir einen "Stalker"-AVI-Trailer im Netz geladen (etwa 150 MB groß), allerdings lässt sich der nur eine halbe Minute problemlos abspielen. Dann fängt er an zu ruckeln, der Ton eilt dem Bild voraus. Ab einem Drittel lässt sich der Film gar nicht mehr anschauen.


Zunächst dachte ich, das liegt an meinem begrenzten Ram (256 MB ), zumal auf die Festplatte während des Abspielprozesses heftig zugegriffen wird, aber nachdem ich das RAM um das Doppelte  aufgerüstet habe, stockte der Film an exakt derselben Stelle.


Nun möchte ich nicht dumm sterben: Kennt jemand den Grund dafür. Sind es falsche/dumme Einstellungen bei der Konfigurierung des RAMs?


Windows 2000 auf XP1900+ , Abit KT7a, 512 MB SDRAM

bei Antwort benachrichtigen
Mathias13 puhvogel „Windows Media Player- Abspielen großer Avi-Dateien“
Optionen

Es kann auf ganz einfach daran liegen, dass das Video schlecht encodiert wurde. Also beim "Machen" des Avi-Files wurde vielleicht ein schlechter Codec verwendet, so dass Bild und Ton nicht mehr synchron zueinander sind. Das ist jedoch nur eine Vermutung, denn ich denke, dass aktuelle Trailer schon fehlerlos laufen sollten, so dass der Fehler eher an deinem System liegt. Wie "The_Darkness" schon sagt, vielleicht haste einfach nicht die aktuellen Codecs drauf, zu viele Programme im Hintergrund am laufen oder so. An deinem Arbeitsspeicher liegt es definitiv nicht, du könntest den Film mit sehr großer Wahrscheinlichkeit auch mit 128MB RAM gucken, je nachdem wieviel der Media-Player bzw. Windows zum "fast" ruckelfreien Betrieb braucht! Also, vielleicht mal einen kleinen Systemcheck durchführen oder gegebenenfalls aktuellen Grafikkartentreiber aus'n Netz laden und installieren. Damit werden auch viele Probleme gelöst (jedoch auch manchmal neue geschaffen....). Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen!

bei Antwort benachrichtigen