Ich suche ein Programm welches besser ist als WinDoctor von Symantec. Bitte keine Ontrac-Empfehlung oder ähnlichen Mist. Es sollte ganz einfach ein gutes automatisches Reparaturprogramm sein welches den Anforderungen an Windows XP gewachsen ist.
Ich suche ein Programm welches besser ist als WinDoctor von Symantec. Bitte keine Ontrac-Empfehlung oder ähnlichen Mist. Es sollte ganz einfach ein gutes automatisches Reparaturprogramm sein welches den Anforderungen an Windows XP gewachsen ist.
Es gab mal eine äußerst zuverlässiges halbautomatisches Programm für Win98, das inzwischen aber durch den Installationsumfang moderner Rechnerinstallationen überfordert ist, bzw. tricksy angepasst werden muss. Das arbeitete mit einem Notwindows auf Zip100 Disketten mit einem internen ATAPI-Laufwerk von Iomega. Selbst mit einer Festplatte am Rand des Abgrundes bekam man da seine Daten noch auf eine andere Platte gespielt.
Im Ernst, die Rettung einer Windows-Installation geht im Zweifelsfall nur mit einem Backup, die Frage ist nur ob noch die aktuellsten Daten von der wackligen Installation ausgelesen bekommt. Also an ner zweiten Festplatte und einer guten Backup-Software kommst Du nicht vorbei. Du müsstest erst mal sagen wie wichtig die Rettung der aktuellsten Daten (E-Mails usw.) für Dich ist. Oder willst Du nur die Windows-Installation gezielt vor Softwareinstallationen absichern? - Eine vollautomatische Reparatur scheitert daran, das bei einem laufenden System natürlich alles kaputt gehen kann, auch die Reparatureinrichtung. Wirklich zuverlässige Rettung und Reparatur erfolgt daher immer von einem anderen Betriebssystem und mittels gesichert abgelegter Daten.
Die Prof-Version von Windows XP hat ein Backup dabei, das vollautomatisch von Notfalldiskette startet. Für die Home-Version muss erst mal Windows neu aufgespielt werden, zumindest mit Monitor-inf-Datei, mit Grafikkartentreiber und ev. Registriernummer (Aktivierung weiß ich nicht) und die Backupsoftware ist nachzuinstallieren. Dann kann man das Backup einspielen.
http://www.chip.de/artikel/c_artikel_8806995.html
http://www.lsg.musin.de/Admin/backupen/msbackup/erstellen_eines_backupsatzes.htm
Auf der WinXP-Home-CD:
Laufwerksbuchstabe:/ Valueadd/ Msft/ Ntbackup/ ntbackup.msi
Nach der Installation findest du es unter:" Zubehör/ Systemdateien und ich glaube es nennt sich neuerdings "Sicherungsprogramm" oder nur Sicherung (muss gleich mal meine WinXP-Festplatten einschieben und nachschauen).
Eine vollständigere Version des Programms für richtig Cash gibt es hier:
http://www.orlogix.com/store/default.php?cPath=21&osCsid=9a13d9701ddcd556773bd58f7f672e68
Eine Beschreibung dazu hier:
http://www.softguide.de/prog_v/pv_0272.htm
Um nochmal auf das Anliegen zurückzukommen, so wie Du es formuliert hast. Früher war das einfacher, die Dinge sind mit WinXP nicht unbedingt besser geworden. Ein wirklich crashsicheres System ist ein Knoppix von CD, aber dass hat viele Einschränkungen und hält andere Mühsal bereit. Für mich ist Microsoft wirklich am Scheideweg, was die Praktikabilität unter Alltagsbedingungen beim Normaluser betrifft.