Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Von Scsi-Platte booten, trotz IDE Platte

Bobber / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

also ich möchte mein window von der scsi-platte (da u-160) booten und zusätzlich ide-platten betreiben. ich habe also alle platten abgehängt und mein window auf die scsi-platte "C" installiert. hat auch einwandfrei gestartet. nun habe ich eine ide-platte angeschlossen, sie sollte als "D" betrieben werden. nun hat windows beim start die laufwerkskennung geändert, die ide-platte wurde "C" und scsi-platte wurde "D" und windows wollte von "C" starten. im BIOS wurden alle drei startoptionen auf SCSI gestellt.
kann mir einer einen tipp geben.

ralfglauberman Bobber „Von Scsi-Platte booten, trotz IDE Platte“
Optionen

Formatiere mal sowohl die IDE-Platte als auch die Windowspartition der SCSI-Platte (Mit FAT/FAT32 oder NTFS). Lass alle Platten im System, installiere dann Windows. Zwar heißt die SCSI-Partition dann D:, aber Windows läuft auch von Laufwerk D super (naja, zumindest nicht schlechter als sonst). Windows wird sich wie gesagt auf D installieren und nur einige Dateien (boot.ini, NTDETECT.COM und ntldr) auf C speichern. Sollte dann problemlos laufen.
mfg
Ralf