Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Von Scsi-Platte booten, trotz IDE Platte

Bobber / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

also ich möchte mein window von der scsi-platte (da u-160) booten und zusätzlich ide-platten betreiben. ich habe also alle platten abgehängt und mein window auf die scsi-platte "C" installiert. hat auch einwandfrei gestartet. nun habe ich eine ide-platte angeschlossen, sie sollte als "D" betrieben werden. nun hat windows beim start die laufwerkskennung geändert, die ide-platte wurde "C" und scsi-platte wurde "D" und windows wollte von "C" starten. im BIOS wurden alle drei startoptionen auf SCSI gestellt.
kann mir einer einen tipp geben.

Bobber Nachtrag zu: „Von Scsi-Platte booten, trotz IDE Platte“
Optionen

So mittlerweile sind zwei Tage vergangen und ich bin noch nicht weiter. Auch das Rezept (http://www.nickles.de/static_cache/537597618.html ) hatte nicht den Erfolg gebracht. Also ohne IDE-Platten funzt es von den SCSI-Platten wunderbar. Drei IDE-Platten sind/sollen angeschlossen werden. Windows ist auf der SCSI-Platte installiert und ist auch als "C" bezeichnet. Wird auch nur eine IDE-Platte angehängt, bleibt der Startvorgang hängen. Nun versuche ich halt nochmals mein Windows auf die SCSI-Platte zu installieren, jetzt meldet sich allerdings Windows:
"Einige Startdateien müssen auf folgende Festplatte kopiert werden, um Windows-xp auf der ausgewählten Partition (Lfw. C und SCSI) zu installieren.
57271 MB Festplatte 0, ID=0, BUS=0 (am atapi) [MBR] Diese enthät jedoch keine mit Windows-XP kompatible Partition"