Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge

Scannerlampe Lifetec 9350

Lethargus / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Scannerlampe meines Lifetec 9350 tut\'s nicht mehr. Der Scanner produziert nur noch ein schwarzes Seitenbild. Er selbst, also Mechanik und Optik, scheint zu funktionieren. Nun habe ich bei Medion um die Zusendung einer Lampe gebeten. Sie schicken aber grundsätzlich keine Ersatzteile. Sie ließen mich aber auch allein mit einem sehr abstrakten Hinweis auf den Fachhandel. Dort erklärt man meine Ersatzlampenidee zu einer Schnapsidee. Sie bewege sich preislich zwar bei € 12,- aber die Kosten des Einbaus rechtfertigten die Anschaffung eines neuen Gerätes. Selber wage ich mich deshalb nicht an den Einbau, weil überhaupt keine Schrauben sondern nur irgendwelche Federstäbe zu sehen sind, die sich nicht lockern lassen. Andererseits will ich an der Materialvernichtungsstrategie der Firma nicht teilhaben. Da muß doch was zu machen sein ......

bei Antwort benachrichtigen
rill gold96 „Also um genauer zu werden, sieht die Lösung so aus: 1. Uraltscanner von Vobis...“
Optionen

Danke für die Antwort. Die SCSI-Treiberinstallation ist mir schon klar (wobei es weder nötig noch empfehlenswert ist, zuerst alte Win95-Treiber zu installieren).

Schnittstellen-SW f. Einstellungen/scanner-spezifische Bedienoberfläche - läuft nicht unter WinXP! Trotzdem installieren.

... damit hätte ich ein großes Problem! Ich vermeide tunlichst, alte Software unter XP zu installieren! Bei Win95A Software/Treibern ist stark zu vermuten, daß noch uralte 16Bit Module dabei sind (kann man z. B. bei DLLs über "Eigenschaften" herausbekommen) - und das will ich mir doch nicht antun ...

Ich kann mich erinnern, daß einige Scanner eine enorme Tiefenschärfe besitzen, quasi 3D-Scannereigenschaften. Vermutlich wird das durch eine entsprechende Optik erreicht (Blende im Strahlengang, lichtstarke Lampe und lichtempfindliches CCD-Modul).


rill

bei Antwort benachrichtigen