Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.581 Themen, 110.139 Beiträge

logische und Primäre Festplatten

tschortsch / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe ein gewaltiges Problem. In der Firma hab ich den Auftrag eine Festplatte zu spiegeln. das wäre ja alles noch ganz leicht. es gibt da allerdings ein kleines Problem.


ich habe eine 2 Harddisk eingebastelt und diese wurde vom Computer auch erkannt. ich kann diese Harddisks sowohl beschreiben als auch formatieren in NTFS, FAT und FAT32.


nun habe ich versucht mein C: zu kopieren und auf die andere Festplatte zu schmeissen. die andere Festplatte wird aber als logisches Laufwerk erkannt und mein C: als primäres. was kann ich nur tun um das logische Laufwerk in ein primäres umzuwandeln ohne dass mein C: Daten verliert???


danke für eure Hilfe


NB: Habe Windows XP Professional


Gruss Schorsch aus der Schweiz

bei Antwort benachrichtigen
rill tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

Partitionen spiegeln macht man eigentlich auf eine jungfräuliche HD, also auf unzugeordneten bzw. nichtpartitionierten Speicherplatz!
Wenn Du eine HD partitioniert und formatiert hast, kannst Du nur noch Dateien und Ordner kopieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten (und verschiedene Programme), um eine Festplatte zu spiegeln bzw. ein Image zu erstellen.

Eine sehr elegante und sichere Methode ist PartitionMagic 8.0 ... die DOS-Version passt bequem auf eine einzige Windows ME Bootdisk (von Windows XP erstellt!) bzw. kann direkt von der Original PM-CD gestartet werden! Die DOS-Version unterstützt voll NTFS! Es braucht kein Programm installiert werden.

Du schließt also eine absolut blanke HD (nicht partitioniert und logischerweise nicht formatiert) als Slave am primären oder als Master bzw. Slave am sekundären IDE-Strang an (bei SCSI analog).
Dann PC mit präparierter Startdisk booten, DOS-Version von PM von Bootdisk starten (kann auch direkt in der autoexec.bat aufgerufen werden).

PM zeigt Dir den Status aller angeschlossenen Festplatten an.

Jetzt markierst Du die zu kopierende(n) Partition(en) (egal, ob primär oder erweitert/logisch) - PM bietet Dir nur nichtzugeordneten Speicherplatz als Ziellaufwerk an, jetzt einfach "Kopieren" ausführen.

Wenn Du von einer 1:1 Kopie booten willst (bei Bootpartitionen), mußt Du diese kopierte Partition noch aktiv setzen (ebenfalls mit PM möglich), bei einer Sicherungskopie nicht nötig.

Vor dieser ganzen Aktion solltest Du unbedingt eine Dateiprüfung der zu kopierenden Partition durchführen: Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "jetzt prüfen", dabei Fehlerkorrektur einschalten oder in der "DOS-Box" (Ausführen "cmd" eingeben) chkdsk /f ausführen.

Mit dieser Methode klone ich seit mehreren Jahren meine Festplatten ohne Probleme.


rill

bei Antwort benachrichtigen