Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.596 Themen, 110.420 Beiträge

logische und Primäre Festplatten

tschortsch / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute, ich habe ein gewaltiges Problem. In der Firma hab ich den Auftrag eine Festplatte zu spiegeln. das wäre ja alles noch ganz leicht. es gibt da allerdings ein kleines Problem.


ich habe eine 2 Harddisk eingebastelt und diese wurde vom Computer auch erkannt. ich kann diese Harddisks sowohl beschreiben als auch formatieren in NTFS, FAT und FAT32.


nun habe ich versucht mein C: zu kopieren und auf die andere Festplatte zu schmeissen. die andere Festplatte wird aber als logisches Laufwerk erkannt und mein C: als primäres. was kann ich nur tun um das logische Laufwerk in ein primäres umzuwandeln ohne dass mein C: Daten verliert???


danke für eure Hilfe


NB: Habe Windows XP Professional


Gruss Schorsch aus der Schweiz

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

Wenn ich Dich richtig verstehe, enthält die zweite Harddisk keine eigenen Daten, sondern dient der ersten nur als Backup. Dann kannst Du die zweite Platte doch einfach in der Datenträgerverwaltung von Windows XP neu partitionieren, d.h. die bisherige Erweiterte Partition (mit dem/den logischen Laufwerk(en)) löschen und stattdessen eine Primärpartition anlegen und mit dem gewünschten Dateiformat formatieren. Die erste Platte mit Laufwerk C: bliebe von all dem unberührt.

Ehrlich gesagt: So 100% bin ich mir auch noch nicht sicher, ob ich Dein Problem richtig interpretiert habe... Was für ein Programm benutzt Du denn überhaupt zum Spiegeln der erste Festplatte - eine gängige Clone-Software wie Norton Ghost oder ganz etwas anderes?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
rill tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

Partitionen spiegeln macht man eigentlich auf eine jungfräuliche HD, also auf unzugeordneten bzw. nichtpartitionierten Speicherplatz!
Wenn Du eine HD partitioniert und formatiert hast, kannst Du nur noch Dateien und Ordner kopieren.

Es gibt mehrere Möglichkeiten (und verschiedene Programme), um eine Festplatte zu spiegeln bzw. ein Image zu erstellen.

Eine sehr elegante und sichere Methode ist PartitionMagic 8.0 ... die DOS-Version passt bequem auf eine einzige Windows ME Bootdisk (von Windows XP erstellt!) bzw. kann direkt von der Original PM-CD gestartet werden! Die DOS-Version unterstützt voll NTFS! Es braucht kein Programm installiert werden.

Du schließt also eine absolut blanke HD (nicht partitioniert und logischerweise nicht formatiert) als Slave am primären oder als Master bzw. Slave am sekundären IDE-Strang an (bei SCSI analog).
Dann PC mit präparierter Startdisk booten, DOS-Version von PM von Bootdisk starten (kann auch direkt in der autoexec.bat aufgerufen werden).

PM zeigt Dir den Status aller angeschlossenen Festplatten an.

Jetzt markierst Du die zu kopierende(n) Partition(en) (egal, ob primär oder erweitert/logisch) - PM bietet Dir nur nichtzugeordneten Speicherplatz als Ziellaufwerk an, jetzt einfach "Kopieren" ausführen.

Wenn Du von einer 1:1 Kopie booten willst (bei Bootpartitionen), mußt Du diese kopierte Partition noch aktiv setzen (ebenfalls mit PM möglich), bei einer Sicherungskopie nicht nötig.

Vor dieser ganzen Aktion solltest Du unbedingt eine Dateiprüfung der zu kopierenden Partition durchführen: Rechtsklick auf Laufwerk -> Eigenschaften -> Extras -> Fehlerüberprüfung -> "jetzt prüfen", dabei Fehlerkorrektur einschalten oder in der "DOS-Box" (Ausführen "cmd" eingeben) chkdsk /f ausführen.

Mit dieser Methode klone ich seit mehreren Jahren meine Festplatten ohne Probleme.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Master02 tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

ich glaub wir machen das mit HDCopy, 1:1 Kopien erstellen.Weis aber net genau, ob das proggie freeware is.

bei Antwort benachrichtigen
REPI tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

Du solltest uns erstmal mitteilen, ob Du nun eine vorhanden HD clonen willst, oder ob Du einen Mirror (Spiegel) also ein Raid 1 erstellen willst !

Ersteres macht man wie Olaf19 schon schrieb z.B. mit Ghost oder Drive Image, letzteres via der Datenträgerverwaltung von Windows. Geht aber erst ab NT/WK/XP/W2003.
Bei W2003 sind dann noch zusätzlich dynamische Partitionen notwendig !

Wird aber in der Standardwindowshilfe (F1) gut beschrieben !!

Gruß

repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich tschortsch „logische und Primäre Festplatten“
Optionen

Die Festplatte die sie Dir (Fragesteller) da gegeben haben war also schon partitioniert. Du musst die Partitionen löschen und neue einrichten. Damit nichts schief geht solltest Du nicht tricksen sondern Software wie PartitionMagic einsetzen. Beim Überspielen der Installation haben Backuptools und Dateimanager durchaus Nachteile, es kann zu den unterschiedlichsten Fehlern kommen. Besser ist ein hardwarenahes sektorenweises Kopierverfahren unter DOS. Vorzugsweise also DriveImage (nicht die neue Version 7), die Methode "Von Datenträger zu Datenträger". Partitionen sind "Datenträger". Das geht fast immer nur im PIO-Mode 2 also mit 180 MB pro Minute. Ausnahme sind wohl Promise-Controler, die unter DOS schnelle DMA-Modi erlauben.


bei Antwort benachrichtigen