Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Hall auf CD nach DAT Kopie mit PC

CroixVert / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mit dem Sony DTC-59ES meine DAT´s auf CD kopieren. Meine Hardware ist eine Terratec EWS 24/96 am MSI KT4V Mainboard mit Athlon XP2000 und 256MB (Infineon) Speicher. Der Recorder ist ein Cyberdrive CW88D bzw Mitsumi alt (beide zeigen den gleichen Halleffekt). Sowohl bei Verwendung mit WinonCD als auch Nero befindet sich viel Hall auf der CD (Klavier klingt immer wie von Keith Jarrett gespielt-paßt aber leider nicht immer). Nun habe ich im Forum was von TrueBit Überspielungen gelesen. 1. Kann das die Ursache sein? Oder 2. Muß ich die Tracks vielleicht vorher normalisieren, kommt es also zu einer digitalen Übersteuerung? Auf der Festplatte klingt alles noch ganz gut. Ganz sicher bin ich mir aber nicht, denn die Lautsprecher (Quadral SAM SUB 100/SAM 45) und das Laufwerk am PC sind nun mal nicht zu so hochwertig wie die HiFi Anlage.

Horse Tea rill „Ich nehme an, Du überspielst digital auf den PC, also digital optisch an den...“
Optionen

Danke rill,

ich überspiele digital optisch und habe sowohl Aufnahmen mit 32 und 48kHz von der DAT-Quelle angezeigt bekommen. Von der Konvertierung verstehe ich nicht viel, daher nur der zaghafte Versuch einer Antwort. Die EWX Bedienungsanleitung spricht davon, daß man die Master Clock auf external einstellen muß. Das habe ich auch gemacht und das im Control Panel auch angezeigt bekommen. Dann wird auch immer die vom DAT verwendete Sampling Rate angezeigt. Daher sage ich jetzt mal ganz naiv und ohne technische Kenntnisse, daß es keine Konvertierung gibt. Wäre Konvertierung denn eine Erklärung? Und warum?

Das mit dem Kopfhörer ist ein guter Tip, das werde ich mal ausprobieren. Danke. Es wäre schön, wenn Du auch auf meine Fragen in dieser Mail eingehen könntest...

Horse Tea

Samplefrequenz rill
Samplefrequenz Horse Tea
Bitrate/Abtastrate rill