Hi,
ich habe heute ein Audiokabel zwischen PC und Hifi-Anlage angeschlossen, aber erst ab einer höheren Lautstärke übertönt die Musik ein sehr lautes Rauschen vom Rechner. Das ist überaus nervig, aber ich habe alles richtig angeschlossen und weiß nicht, wo das Problem liegen könnte.
Der Rechner an sich ist eigentlich auch nicht sonderlich laut.
Helfen vielleicht irgendwelche Einstellungen an der Soundkarte?
Besten Dank und einen schönen Sonntag!
Dana
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Was noch anzumerken wäre :
Falls es irgend geht, versuch KEINE NF-Übertrager (Mantelstromfilter) für analoge Audiosignale zu verwenden, das ist dem guten Klang nicht zuträglich.
Besser versuchen die Querströme in den Hochfrequez transportierenden Signalleitungen auszuschalten, etwa Antennen, Sat-Kabel oder Netzwerkkabel, da wirkt sich der Mantelstromfilter nicht auf die Signalqualität aus.
Hintergrund ist, dass man für die Überträger im analogen Bereich kleine 1:1 - Transformatoren verwenden muss, im Hochfrequenzberech aber einfach kleine Kondensatoren (je nach Frequenzbereich im pF- oder nF-Bereich) in Reihe in die Massen und Signalleitung schaltet. Auch sind selbst billige Übertrager sind im Vergleich zu den kleinen (kann man oft direkt in den Antennenstecker löten) Keramikkondensatoren sauteuer.
Oft hat es bei mir schon geholfen etwa die Masse der Netzwerkstecker mit Tesaband zu unterbrechen - in den meisten Fällen stört das die Netzwerkkarten bei der Datenübertragung nicht. Wenn doch, kann es einen Unterschied machen, auf welcher Seite des Kabels die Schirmung/Masse unterbrichst, probiers aus.
MfG