Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)

captainohcaptain / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi,
ich habe heute ein Audiokabel zwischen PC und Hifi-Anlage angeschlossen, aber erst ab einer höheren Lautstärke übertönt die Musik ein sehr lautes Rauschen vom Rechner. Das ist überaus nervig, aber ich habe alles richtig angeschlossen und weiß nicht, wo das Problem liegen könnte.
Der Rechner an sich ist eigentlich auch nicht sonderlich laut.
Helfen vielleicht irgendwelche Einstellungen an der Soundkarte?

Besten Dank und einen schönen Sonntag!
Dana

hexagon captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

Hallo,
sowas nennt man auch in Technikerkeisen eine Brummschleife die durch den Schutzleiter unterschiedlicher Herkunft erzeugt werden. Das bewirkt einen ungewollten Phasendreher im Stromnetz. Je nachdem um welchen Phasenwinkel es sich handelt, macht sich das im Rauschen oder Brummen bemerkbar.

Abhilfe:
Du musst die Brummschleife mit einem 1:1 NF-Übertrager in dem Kabel zwischen Deinem Rechner und der Stereoanlage entkoppeln (ausschalten).

Noch Fragen zu diesem Thema? Einfach hier posten.

MfG. Hexagon

Chakrapeople hexagon „Hallo, sowas nennt man auch in Technikerkeisen eine Brummschleife die durch den...“
Optionen

Tu einfach einen Entstörfilter zwischen das Antennenkabel (Radio und/oder TV) das wirkt. (Jedenfalls bei mir).
den Filter gibts im Fachgeschäft für ca. 20 SFr.

gelöscht_35042 Chakrapeople „Tu einfach einen Entstörfilter zwischen das Antennenkabel Radio und/oder TV das...“
Optionen

Find ich ja nett von dir, aber die wollen hier einfach das Schweizer Geld nicht nehmen :)))

luttyy

gelöscht_35042 captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

@hexagon meint sicherlich einen Mantelstromfilter, damit du weißt, nach was du suchen musst :)

luttyy

MoritzHan captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

Hi-

Bei einer Brummschleife BRUMMT es doch, so wie der Name schon sagt.
Captainohcaptain spricht aber von Rauschen.
Deswegen zur Sicherheit die Frage an Captainohcaptain:
Rauscht es oder brummt es?
Wenn es brummt, ist die Lösung schon oben beschrieben.
Wenn es rauscht, könnte es an einer inkompatibilität der
Signalpegel liegen. Hast du das Kabel eventuell am Phonoeingang des
Verstärkers angeschlossen?
Gruß,
Gerry

deBeck captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

Was noch anzumerken wäre :

Falls es irgend geht, versuch KEINE NF-Übertrager (Mantelstromfilter) für analoge Audiosignale zu verwenden, das ist dem guten Klang nicht zuträglich.
Besser versuchen die Querströme in den Hochfrequez transportierenden Signalleitungen auszuschalten, etwa Antennen, Sat-Kabel oder Netzwerkkabel, da wirkt sich der Mantelstromfilter nicht auf die Signalqualität aus.
Hintergrund ist, dass man für die Überträger im analogen Bereich kleine 1:1 - Transformatoren verwenden muss, im Hochfrequenzberech aber einfach kleine Kondensatoren (je nach Frequenzbereich im pF- oder nF-Bereich) in Reihe in die Massen und Signalleitung schaltet. Auch sind selbst billige Übertrager sind im Vergleich zu den kleinen (kann man oft direkt in den Antennenstecker löten) Keramikkondensatoren sauteuer.

Oft hat es bei mir schon geholfen etwa die Masse der Netzwerkstecker mit Tesaband zu unterbrechen - in den meisten Fällen stört das die Netzwerkkarten bei der Datenübertragung nicht. Wenn doch, kann es einen Unterschied machen, auf welcher Seite des Kabels die Schirmung/Masse unterbrichst, probiers aus.


MfG

rill deBeck „Was noch anzumerken wäre : Falls es irgend geht, versuch KEINE NF-Übertrager...“
Optionen

Ein Mantalstromfilter ist KEIN NF-Übertrager, ein Mantelstromfilter wird in die Antennenleitung eingeschleust!

@captainohcaptain:
... aber ich habe alles richtig angeschlossen und weiß nicht, wo das Problem liegen könnte.

Leute mit dieser Behauptung hatten - wie sich dann herausstellte - z. B. den Kopfhörerausgang des Verstärkers mit dem Mikrofoneingang der Soundkarte verbunden ...

Sage uns bitte genau, wie Du die Geräte verbunden hast.

Auch von mir die Frage: Rauscht es oder brummt es (reisengroßer Unterschied!)?


rill

deBeck rill „Verbindung PC - Hifi-Anlage“
Optionen

Ja ok, ein NF-Übertrager ist definitiv nicht das, was man korrekterweise als Mantelstromfilter bezeichnet. Wollte die Sache nur nicht komplizieren, da hier beide Teile schlussendlich ja dem selben Zweck dienen sollten.

MfG

hexagon captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

... wie über dieses Thema hier.

Es ging sich doch nur darum, warum es brummt/rauscht wenn man einen PC mit einer Stereoanlage verbindet.

Die Antworten sind einfach lachhaft.... Mantelstromfilter, Kondensatoren in Antennenkabel löten, bis hin zu irgendwelchen Netzwerksteckern.

Vielleicht sollten sich diese User die sich angesprochen fühlen mal das Ursprungsposting lesen, und zugleich ein gutes technisches Buch zur Hand nehmen.

Auf derarige Postings werde ich jedenfalls nicht mehr antworten.

Schönen Tag noch....

MfG. Hexagon

deBeck hexagon „Selten so gelacht ...“
Optionen

"Mantelstromfilter, Kondensatoren in Antennenkabel löten"

Was ist daran konkret lachhaft ? Wenn du dich hier schon in Hohn ergießt, erklär für uns Kleingeister auch warum.

Ich für meinen Teil interpretiere das Urposting so wie meine Antworten darauf hin aussehen - wie interpretierst es du ?

Oder meint der UrPoster etwa ernsthaft (er fühle sich hier angesprochen) der Rechner einerseits erzeugt akustisch einen solchen Lärm und gibt andererseits einen so geringen Signalpegel an den Verstärker ab, dass du vom gewünschten Ton nix mehr mitkriegst ?


MfG

cantonsilver captainohcaptain „PC Hifi-Anlage (Es rauscht!)“
Optionen

Bevor du anfängst irgendwelche Mantelstromfilter zu verbauen und irgendwelche Kabel zusammenlötest probiere mal den LineIn und den Mic-Kanal deiner Soundkarte zuzuregeln, also leise, wenn es sich um RAUSCHEN und nicht um BRUMMEN handelt.

CU
Andy