Hi Heinz_Malcher,
"(..) aber was will man tun, man kann nur eines tun und da nicht kaufen (...)"
Na man kann diskutieren (siehe EU bzgl. "gesundheitsförderne" Lebensmittel) ob derartiges verboten werden soll - unsere Werte und Gesellschaft ist letztlich das was wir daraus machen (und z.T. per gewählte Volksvertreter verankert wird).
Nein, konkret: Ich hoffe es findet sich ein Mitbewerber der sich wettbewerbsrechtlich benachteiligt sieht. Vielleicht bekommt auch jemand Lust sich an den Verbraucherschutz zu wenden. Für mich sind derartige Werbungaussagen NEPP, NEPP, NEPP.
Ich persönlich habe herzhaft über den Franchisegeber PC-Spezialist gelacht. Und hoffe einkleinwenig dass die Veröffentlichung hier, und die die Reaktionen Anderer (thx Kaaa..., denim666, nl1255, ...) Firmen/Marketingabteilungen davon abschrecken derart zu "werben" bzw. derart zu "neppen".
Dort "nicht zu kaufen" ist in diesem Fall etwas kurz gesprungen, da Franchisesystem. Der einzelne Shopbetreiber kann ja durchaus kompetent sein (InvisibleBot lacht noch heute :-)), andererseits würde ich als Unternehmer nicht meinen Namen/Adresse unter derartigen Prospekten sehen wollen.
"Nur müsste man da wirklich jeden Prospekt hernehmen und analysieren bzw. kritisieren"
Ich suche nicht danach, aber wenn mir Ähnliches aufstößt, poste ich wieder. Außer es gelingt jemandem mich davon zu ÜBERZEUGEN, dass (wo und wieso) ich überreagiere.
Die Formulierungen welche du genannt hast (neue Dimension, billiger geht es nicht) lassen mich auch schmunzeln, ohne sie konkret gesehen zu haben meine ich aber, sie sind eher "unproblematisch". Kannst du meiner Differenzierung folgen?
Gruß
Maxx Stone