Allgemeines 21.978 Themen, 148.516 Beiträge

wie habt ihr euch euer pc-wissen angeeignet?

Momo_B / 54 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo miteinander,


viele von euch kennen sich ja in sachen pc verhältnismäßig gut aus. zumindest habe ich so den eindruck, wenn ich so die postings durchlese. in sachen hardware, software, konfiguration, windows, internet, netzwerk & co bin ich, was das wissen und die erfahrung angeht, kein absoluter anfänger, aber auch kein richtiger fortgeschrittener. dass es schlicht unmöglich ist, sich in allen bereichen gut auszukennen, ist wirklich unmöglich. ein perfekter profi will ich auch gar nicht werden :-)


jetzt meine frage an euch: wie seit ihr an euer pc-wissen gekommen? habt ihr euch das meiste selbst beigebracht bzw. gelernt, oder hattet ihr jemanden, von dem ihr lernen konntet? habt ihr einfach ausprobiert, wie learning-by-doing? fleißig die artikel und postings hier durchgelesen? ich habe mich schon mal nach büchern und internet-seiten umgesehen, aber entweder sind diese für absolute einsteiger (wie schliesst oder minimiert man ein windows-fenster...) oder für absolute profis (wie konfiguriert man einen proxy-server...).


habt ihr einen tipp für mich, wie ich mein wissen erweitern kann? vielleicht interessante internet-seiten ausser nickles.de? gibt ja tausende davon, aber etliche sind leider überhaupt nicht aktuell gehalten, oder sind für absolute beginner oder eben für super-profis.


wäre super, wenn ihr mal euren "werdegang" beschreibt *g*. freue mich auf jede einzelne rückmeldung.


gruß, momo

bei Antwort benachrichtigen
Microsoft-Zertifikate Olaf19
Microsoft-Zertifikate GarfTermy
Microsoft-Zertifikate GarfTermy
Microsoft-Zertifikate Olaf19
Microsoft-Zertifikate GarfTermy
Microsoft-Zertifikate Olaf19
Microsoft-Zertifikate GarfTermy
Microsoft-Zertifikate Gurus
Microsoft-Zertifikate xafford
Microsoft-Zertifikate GarfTermy
einfach drauf und los! RW1
Momo_B Nachtrag zu: „wie habt ihr euch euer pc-wissen angeeignet?“
Optionen

hallo leute,

bin echt überrascht, dass hier so viele postings geschrieben wurden. wenn ich bedenke, dass ich mir vielleicht drei oder vier feedbacks erhofft hatte, bin ich doch recht platt, was das hier letztendlich für "ausmaße" angenommen hat.

aber mal zum thema. das wichtigste ist wirklich "learning-by-doing". selbst wenn ich noch so viele bücher lesen würde, kommt es doch im endeffekt aufs ausprobieren und den "aha-effekt" an. ich selbst kenne zwar jemand, der sich in sachen pc recht gut auskennt, nur, wenn ich ihm von meinen problemen berichte, dann versucht er die immer selbst zu lösen. aber es bringt mir ja nichts, wenn mein freund vorbei kommt und alles selbst in die hand nimmt. davon lerne ich ja nichts!

wichtig ist eben auch, dass man interessiert ist. ohne interesse und freude geht nichts. zumindest ist das bei mir der fall. man darf auch nicht vergessen, dass jeder einmal klein angefangen hat. sicher gibt es das ein oder andere naturtalent, aber ausnahmen gibt es in allen bereichen.

aber computer haben mich schon immer fasziniert und in staunen versetzt (obwohl ich im gymnasium in den fächern mathematik und physik die größte niete gewesen bin *g*). wenn ich daran denke, dass ich 1988 in der schule einen kurs in turbo-pascal programmieren hatte. das waren noch rechner mit s/w-monitoren, mit 5 1/4 zoll-floppy und das ganze noch ohne festplatte. zwei jahre später waren dann festplatten mit bis zu 80 mb der standard, aber hat schon jeder gesagt, dass man niemals diese 80 mb festplatte voll bekäme.... und jetzt sind wir momentan bei 180gb.... und kein ende in sicht ;o)))

was ich nur sehr schade finde ist, dass das hobby computer nur den leuten vorbehalten ist, die sich das auch leisten können. ich meine, die weltbevölkerung liebt bei etwa 6 milliarden menschen und wieviele menschen haben die möglichkeit z.b. im internet zu surfen???

also nochmal danke an euch alle! ihr habt mir echt mut gegeben, mich weiterzubilden. vor allem habe ich nicht das gefühl, dass ich alleine bin :-)

bis bald

c u
momo

bei Antwort benachrichtigen