Welcher von diesen Prozessoren ist denn allgemein am schnellsten? Ich arbeite, sehe DVD und spiele gern! Also lieber zum Intel 2,4Ghz HT oder AMD 2600 greifen? Ist diie 2,4 Ghz schon fast 2800 ebenbürtig? Letztenendlich wie sieht es mit der 2,6HT-Variante aus?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Na ja, der Intel P4 HT (800MHz FSb) komuniziert halt schneller mit dem Ram oder der Northbridge.
Im Endeffekt (wie Spasstieger unten schon erwähnte) Arbeitet der P4 800MHz FSB nur mit einem realen FSB von 200MHz.
Der Barton 2600+ arbeitet aber auch nur mit realen 166MHz FSB.
Also, die neuen P4 Prozzis haben demnach einen höheren FSB, und kommunzieren damit schneller nach außen, mit Ram und den anderen Komponenten.
Ps.:
Das war nur grob erklährt, denn eigentlich ist der 800er FSB ja nur eine Marketingstrategie, genau so wie der DDR-RAM, allerdings benutzt der DDR-Ram ja die aufsteigende und Abfallende Flanke für die Datenübertragung, und damit ist ein gewisser Geschwindigkeitsschub vorhanden.
Aber was schreibe ich hier, das wollte doch niemand wissen.
Noch al kurz zusammengefasst.
Athlon 2600+ 333er/166er FBS
P4 HT 2,4GHz 800MHz FSB(Quandpump) 200MHz/400MHz FSB zum DDR.
Ach mist, warum muss ich immer alles so kompliziert machen.
Vieleicht kann es jemand besser erklären.
MFG