Hallo zusammen,
das hier zu lesen tut irgendwie richtig gut *grins*
Ich habe vor etwa 2,5 Wochen mein System neu aufgebaut:
Netzteil ENERMAX EG465AX-VE(G)FM,460W,PFC,Dual Fan
ASUS A7N8X-X (leider *seufz*)
Ath.XP AXDA2800DKV4D 2083MHz/333 Barton
2x512 MB DDR-400 APACER (PC3200) *CL3
und eine HIS Excalibur mit ATI RADEON 9200 VIVO 128MB DDR.
An vorhandener Hardware waren dann noch drin verbaut:
IDE Controller Promise Ultra100 TX2
SCSI Karte Adaptec 2940 PCI
1 Fritz Card PCI
2 WD Platten (30 u. 80 GB)
1 LG 52x CDR
1 Brenner Yamaha F1
1 DVD Brenner NEC 1300+
1 ZIP Laufwerk
1 Floppy 3,5"
Das alles in einem neuen Casetek CS-1018 BM Tower.
Verkabelung als erstes mit normalen Flachbandkabeln weil die runden noch nicht gelifert waren.
Das Teil lief dann sage und schreibe zwei Tage und hat sich dann ohne Grund plötzlich mehrmals hintereinander selbst resettet.
Ich hab dann im Bios ein paar Parameter etwas reruntergedreht aber das Teil verabschiedete sich von Bootvorgang zu Bootvorgang mehr und mehr. Zwischendrin wollte es gar mal ein Biospasswort obwohl ich nie eins eingerichtet habe.
Ende vom Lied war ein schwarzer Bildschirm.
Ich hab dann die Brocken an meinen Grosshändler geschickt, dessen Technikabteilung doch sehr erstaunt über das Verhalten des Boards war. Nach einer Woch bekam ich meine Brocken zurück, mit ausgetauschtem A7N8X-X.
Wieder alles eingebaut, diesmal mit den jetzt eingetroffenen Rundkabeln hat das Teil dann bis gestern Abend, also 4 Tage gearbeitet und sich nun mit dem absolut identischen Fehlerbild verabschiedet.
Der Asus Probe Monitor hat eine Prozessoertemperatur von 35 Grad angezeigt.
Der Speichertakt stand erst auf 200Mhz, später dann auf 166.
Half aber alles NICHTS.
Ende vom Lied ist jetzt wieder ein schwarzer Bildschirm der sich nicht mal durch ein Reset des Bios aus seinem Schlummer reissen lässt.
Ich werd jetzt versuchen auf Garantiebasis ein Board eines anderen Herstellers zu bekommen.
Dem A7N8X-X trau ich keine Sekunde mehr.