Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Von Modem zu ISDN

PC-Spezie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich möchte ne Flatrate im Haus haben. DSL geht nicht, weil natürlich in Ost-Deutschland Glasfaserkabel verlegt worden sind. Sat-DSL kommt auch nicht in Frage. So bleibt nur noch ISDN. Da ich zum Glück nur surfe und selten downloade, reicht mir das einfache 64Kbit-ISDN aus - oder ist der Preisunterschied schon gering zu 128Kbit-Kanalbündelung?
Auf alle Fälle wie schaffe ich schnell aus meinem Modemanschluss ein ISDN-Anschluss zu machen und sind diese Flatrates nicht günstiger als DSL-Flats? Danke im voraus,
euer PC-Spezie

bei Antwort benachrichtigen
Umstellung auf ISDN rill
zu ISDN rill
rill PC-Spezie „Das mit der einen Nummer stört mich nicht. Also sollte ich die erste Variante...“
Optionen

Laß Dich mal in einem T-Punkt beraten. Wahrscheinlich werden sie Dir die TK-Anlage T-Eumex 504PC SE anbieten. Bezüglich Internet arbeitet das Teil wie ein Router. Nur in der Eumex wird der Internetzugang eingerichtet und vom PC erfolgt die Verbindung in einer Netzwerkverbindung über USB. In diesem Fall brauchst die natürlich keine FRITZ!Card. Diese Router-Funktionalität hat den Vorteil, das 0190er Nummern nicht von Dialer-Programmen auf dem PC gewählt werden können. Natürlich darf dann auf dem PC keine DFÜ-Verbindung parallel eingerichtet sein (was trotzdem möglich ist).

Dein Multifunktionsgerät hängt dann an einem der 4 Analoganschlüsse der Eumex. Durch Konfiguration der Eumex über PC kann dem Kombigerät eine oder mehrere ISDN-Telefonnummern zugeordnet werden.

Eine FRITZ!Card ist aber meiner Meinung nach immer die bessere Lösung (wird dann bei "So extern" an der Eumex angeschlossen). 0190-Sperre ist auch bei den neuen CAPI-Treibern möglich.


rill

bei Antwort benachrichtigen