Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge

Von Modem zu ISDN

PC-Spezie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
ich möchte ne Flatrate im Haus haben. DSL geht nicht, weil natürlich in Ost-Deutschland Glasfaserkabel verlegt worden sind. Sat-DSL kommt auch nicht in Frage. So bleibt nur noch ISDN. Da ich zum Glück nur surfe und selten downloade, reicht mir das einfache 64Kbit-ISDN aus - oder ist der Preisunterschied schon gering zu 128Kbit-Kanalbündelung?
Auf alle Fälle wie schaffe ich schnell aus meinem Modemanschluss ein ISDN-Anschluss zu machen und sind diese Flatrates nicht günstiger als DSL-Flats? Danke im voraus,
euer PC-Spezie

bei Antwort benachrichtigen
Umstellung auf ISDN rill
rill PC-Spezie „Aha, vielen Dank an euch beide! Nochmal an Rill: Ich brauch spezielle...“
Optionen

In diesem Fall solltest Du besser eine TK-Anlage nehmen. Allerdings ist es nach meiner Kenntnis nicht möglich, bei einem Kombigerät dem Fax eine eigene Nummer zu verpassen (Du erhältst ja 3 ISDN-Nummern, eine davon kann die alte Telefon-Nr. bleiben). Die TK-Anlagen haben meist 3 oder 4 Analoganschlüsse für die Weiterverwendung der alten Analoggeräte. Die einzelnen Anschlüsse können zwar einer (oder auch mehreren) der 3 Nummern (MSN) zugeordnet werden, aber bei einem Kombigerät bleibt alles auf einer Nummer.

Das Kombigerät und andere Analoggeräte könnte man auch ohne TK-Anlage über einen a/b-Adapter betreiben. Aber vermutlich kann man dann die MSN nicht programmieren.


rill

bei Antwort benachrichtigen
Eumex + FRITZ!Card rill