Überlege Dir zunächst einmal, ob und wozu Du wirklich 400 W benötigst. In den meisten Fällen ist das schon oversized. Ansonsten, nimm ein Netzteil von Enermax oder Chieftec, damit solltest Du nix falsch machen.
Das Gehäuse sollte genügend Platz haben, um alle Laufwerke aufnehmen zu können, und zwar möglichst, ohne das es dann da drinnen zugeht, wie in einer Sardinenbüchse. Einmal wegen dem Wärmestau und auch, damit es nicht immer so eine frickelige Fummelei wird, wenn Du mal was verändern willst. Scharfe Kanten machen auch nicht unbedingt Spaß. Ich persönlich bevorzuge auch Gehäuse, die schnell und bequem zu öffnen sind, wie etwa die Chieftecs mit ihren Türen.
Bei eBay bekommst Du auch günstig (allerdings kleinere) Miditower von Siemens-Nixdorf (Scenix Pro M), da lassen sich auch beide Seitenteile von Hand entriegeln und abziehen, der Festplattenkäfig lässt sich zur Montage ausklappen, ebenso der gesamte Mainboardträger inklusiver aller installierten Steckkarten, Letztere werden ohne Schrauben eingebaut. An der Vorderseite gibt es eine Schiebtür vor den Laufwerken. Und für Kartenleser und Infrarot-Port ist es auch schon vorbereitet. Aber Vorsicht: Es gab davon auch ältere Varienten, die noch keine richtige ATX-Blende hatten.