Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Treiberprobleme mit IDE Controller nForce2

WhiskyPapa / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe heute ein neues ASUS A7N8X-X (nForce 2 Chipsatz) in meinen Rechner einbauen müssen. Hatte bisher ein ECS K7S5A drin. Der Boardtausch ist Betriebssystemmäßig recht gut geglückt. Leider habe ich je ein Ausrufungzeichen im gelben Kreis vor dem "Ersten IDE Controller (Single FiFo)" und dem "Zweiter IDE Controller (Single FiFo)". Gehe ich unter Eigenschaften, Allgemein, so steht dort: "Das Gerät ist nicht vorhanden, funkrioniert nicht oder es sind nicht alle Treiber installiert. (Code 10.)" Win ME empfiehlt den Gerätetreiber zu aktualisieren. Schön, aber weder auf der mitgelieferten CD von ASUS, noch bei Nvidia, noch bei ASUS im Netz sind bei den Treibern, entsprechende für den IDE Contoller. Die Geräte, die am IDE Contoller hängen sind hardwaremäßig vorhanden, sprich werden beim booten angezeigt, unter Windows ist aber nur mein LS-120 als Laufwerk da, mein Brenner hingegen nicht. Wer kann mir helfen? Das gleiche Problem habe ich übrigens auch mit einem ASUS P5A-B mit einem ALi Aladdin V Chipsatz, hier allerdings unter Win 95.

WhiskyPapa S.L. „Rutsch mal rüber zu Asus, habe mich gerade nochmal rückversichert, das ...x-x...“
Optionen

Hallo S.L.
du hast recht das A7N8X hat Dualchannel, das A7N8X-X nicht! Kleiner Anhang, großer Unterschied.
In der Systemsteuerung und im Gerätemanager habe nichts mehr entdeckt, was nach SIS ausschaut, aber dafür in der Registery. Die werde ich deinem Rat folgend, löschen und dann mal schauen. Nvidia-Treiber für IDE und WinME habe ich aber nicht entdeckt. Die neuste Treiberversion für Win9X und WinME enthalten keine IDE-Treiber, die für Win2K und WinXP hingegen schon. Aber mal schauen.
Vielen Dank - WhiskyPapa