Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!

johnT / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Themen drehen sich immer nur darum, wie Vdeofilme auf DVDs in den PC zu bekommen sind. Ich möchte aber Filme einlesen per Camcorder (mit Firewire) kein Problem oder VHS-C, doch habe Probleme wenn  ich sie auf den Videorekorder (siehe unten Thread dc10plus) nach der Bearbeitung zurückspielen möchte. Ist das mit Fernsehkarten möglich. Welche Hardware könnt ihr empfehlen, die nicht nur analoges Material einliest, sonder auch wieder analog an den Videorekorder ausgibt. Denn nicht jeder hat schon einen DVD-Player, der gebrannte CDs oder DVDs das Abspielen am Fernseher ermöglicht.


 

johnT Nachtrag zu: „DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!“
Optionen

Ich möchte die Frage noch beantworten, warum ich den Thread genannt habe "DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!".

Ist ganz einfach. Auf VHS-C und DV liegt das Material ungeschnitten also als Rohmaterial vor. Wenn man sich es so anschaut ist es zu Teil sehr eintönig. Im PC kann das Material sehr gut bearbeitet werden. Ich möchte es deshalb u. a. mit Studio 8 am PC schneiden, vertonen usw., dann auch auf DVD/CD sichern und (weil, wie schon geschildert, nicht jeder eine DVD-Player hat, der zudem auch gebrannte DVD/CDs abspielt)auf VHS für den VCR überspielen, damit auch andere Interessierte (zB. Omas, Opas und Onkels und Tanten) sich den Film im Fersehen anschauen können. Also kurzgefasst: Sicherungskopie auf DVD/CD und im Fernsehen über VCR anschauen.

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Mit DVD auf VHS handelt es sich um die privaten Camcorderaufnahmen und nicht um kommerzielle Spielfilme. ....immer gleich dieser unterschwellige Argwohn und Verdächtigungen????!!! Empfehle schnellstens solche Denkmuster herunterzufahren!!!