Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!

johnT / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Die Themen drehen sich immer nur darum, wie Vdeofilme auf DVDs in den PC zu bekommen sind. Ich möchte aber Filme einlesen per Camcorder (mit Firewire) kein Problem oder VHS-C, doch habe Probleme wenn  ich sie auf den Videorekorder (siehe unten Thread dc10plus) nach der Bearbeitung zurückspielen möchte. Ist das mit Fernsehkarten möglich. Welche Hardware könnt ihr empfehlen, die nicht nur analoges Material einliest, sonder auch wieder analog an den Videorekorder ausgibt. Denn nicht jeder hat schon einen DVD-Player, der gebrannte CDs oder DVDs das Abspielen am Fernseher ermöglicht.


 

Thomas G johnT „DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!“
Optionen

Für das Überspielen auf den Videorekorder brauchst du lediglich eine Grafikkarte mit einem guten TV-Ausgang. TV-Karten indes haben keinen TV-Ausgang (wozu auch...), entfallen also. Das Beste was es in Sachen TV-Out auf dem Markt gibt ist die Matrox G550 - soweit man keine Spieleambitionen hat ist die Karte sehr empfehlenswert.

Zum Überspielen verbindest du den TV-Out der Grafikkarte am besten mit einem Fernseher, an dem der Videorekorder hängt mit dem du vorhast aufzunehmen. Ist alles richtig eingestellt, spielst du das Videomaterial auf dem PC einfach ab und nimmst es gleichzeitig mit dem VCR auf.
Man könnte die Grafikkarte übrigens auch direkt mit dem Videorekorder verbinden, dabei empfiehle aber die Möglichkeit das Bild vorher ordentlich einzustellen.

Zum Aufnehmen von analogen Quellen reicht eine ganz normale TV-Karte.

Eines frag ich mich aber: Digital-Camcorder oder VHS-C-Camcorder kann man auch direkt mit dem Fernseher verbinden - warum also der Umweg über den PC?
Und warum hast du den Thread mit "DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!" benannt wenn du doch DV- und VHS-C-Filme auf deinen VHS-Rekorder überspielen willst?
Oder willst du tatsächlich auch DVDs auf den VCR überspielen?

johnT Nachtrag zu: „DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!“
Optionen

Ich möchte die Frage noch beantworten, warum ich den Thread genannt habe "DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!".

Ist ganz einfach. Auf VHS-C und DV liegt das Material ungeschnitten also als Rohmaterial vor. Wenn man sich es so anschaut ist es zu Teil sehr eintönig. Im PC kann das Material sehr gut bearbeitet werden. Ich möchte es deshalb u. a. mit Studio 8 am PC schneiden, vertonen usw., dann auch auf DVD/CD sichern und (weil, wie schon geschildert, nicht jeder eine DVD-Player hat, der zudem auch gebrannte DVD/CDs abspielt)auf VHS für den VCR überspielen, damit auch andere Interessierte (zB. Omas, Opas und Onkels und Tanten) sich den Film im Fersehen anschauen können. Also kurzgefasst: Sicherungskopie auf DVD/CD und im Fernsehen über VCR anschauen.

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Mit DVD auf VHS handelt es sich um die privaten Camcorderaufnahmen und nicht um kommerzielle Spielfilme. ....immer gleich dieser unterschwellige Argwohn und Verdächtigungen????!!! Empfehle schnellstens solche Denkmuster herunterzufahren!!!

Thomas G johnT „Ich möchte die Frage noch beantworten, warum ich den Thread genannt habe DVD...“
Optionen

Unterschwelliger Argwohn? Wo denn?
Bei DVDs kannst du ähnlich verfahren, du schließt einfach PC und TV mit VCR dran zusammen und gibst die DVDs mit einem Software-DVD-Player wieder.

Marwoj johnT „DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!“
Optionen

Über Studio 8 und eine DC10+ kann ich nur was gutes sagen, die Hardware und Software arbeiten einfach supper zusammen. Ist egal ob es um XP oder ME geht.
Ich weiß zwar nicht, welche Treiber für DC10+ du verwendest, aber die Pinnacle_Seite ist für Update gut erreichbar. Eins ist sicher, Videoprogramme ( Pinnacle, Ulead und und ) arbeiten sehr sicher auf einem sauberen System, am besten eine extra Partition wo sich nur Videoberbeitung befindet.
Bevor du dich noch mehr aufregst, schau auf die Pinnacle_Forum Seite :http://www.video.axxs.de/.
Vielleicht findest du was interessantes, was dir das Leben retet.
--------------------
mfG marwoj

johnT Nachtrag zu: „DVD auf VHS - Mal umgekehrt !!!“
Optionen

@ Thomas G Dein Posting war wohl für Empfindliche, wie mich, wenn man sich nun seit Wochen mit einer Treiberinstallation herumquält, im letzten Absatz etwas unglücklich oder zumindestens missverständlich ausgedrückt. Dies klang so hinterfragend nach einer VHS-Produktionsmethode, die sich ja auf dem Videokassettenmarkt sowieso nicht mehr lohnt. Für diese Überempfindlichkeit möchte ich mich bei Dir entschuldigen.

Ist ja richtig, wenn man nicht aufpasst, nagt der PC ganz schön an den Nerven. Halte ansonsten auch sehr viel von Pinnacle Studio 8 (habe mit 1.06 gearbeitet)und hatte unter WinME keine Probleme bisher. Nur dies verdammte XP in Verbindung mit dem Board ASRock K7VT2 wollte (will?) die dc10plus Treiber nicht annehmen. Ich habe nun nochmals sämliche Karten rausgeruppst und nochmals eingebaut, und zwischen der Soundkarte und der dc10plus einen Steckplatz freigelassen, teu, teu, teu bis jetzt klappt es wiedermal. Hoffentlich hält es länger an. Also nicht für ungut und Danke für die Anregungen. Und ne neue Internetseite habe ich auch zu meinen Favoriten dazugefügt.

mfG
johnT