Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.416 Themen, 36.822 Beiträge

Digitale Multifeedanlage

kondor100 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Welche Bauteile brauche ich für eine digitale Multifeed-Anlage, die für 4 Satelliten vorgesehen ist (Astra, Hotbird, Sirius, Amos)? Die Anlage soll 6 Teilnehmer bedienen. Insbesondere interessiert mich, welche LNB´s, welche DiSEQc-Schalter und sonstigen Bauteile für die Verteilung der Signale bzw. Ansteuerung der einzelnen Satelliten notwendig sind.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

bei Antwort benachrichtigen
null kondor100 „Digitale Multifeedanlage“
Optionen

>über 4 Twin-LNB, 4 Multiswitch 3/4 und 4 DiSEQc-Schalter 4/1 diese Satelliten für dann 4 Teilnehmer nutzbar zu machen

Theoretisch geht es, dazu müßten aber einige Einstellungen and den Receivern geändert werden und irgendwo wird es dann im normalen Betrieb oder beim Scannen doch hapern (auf Low-Band gesucht und eben nichts passendes gefunden, ...).

Außerdem sind nicht alle Digi-Programme im Hi-Band, das galt früher mal für Astra, bei allen anderen Satelliten ist es sowieso meist bunt durcheinandergewürfelt. Später werden sowieso (vor 2010?) BEIDE Bänder ausschließlich für Digi genutzt werden.

Schau mal hier, was alles wo liegt:

http://www.transponder-liste.de/frequenz.html

(Low-Band: 10700-11700, High-Band: 11700-12750 MHz)


Vergiß diese Lösung, aber es gibt eine andere:

Für jeden der 3 Satelliten (außer Astra) ein Quadswitch-LNB (40 EUR) + Diseqc-Schalter 4/1 (15 EUR)direkt dran. Jeweils ein Ausgang von jedem Quadsw.-LNB (Satellit) and einen Diseqcer ist natürlich gemeint.
Für Astra würde ich trotzdem einen 5/6 (besser 5/8 [80 EUR] oder noch größer) Multiswitch + Quattro-LNB (25 EUR) empfehlen, da kannste noch 2 (4)x Astra zusätzlich aufnehmen/anschauen.

So hätte jeder 1x alles und dann wären noch 2 (4)x Astra zusätzlich anzubieten. Ich denke, das ist die sinnvollste und preisgünstigste Variante.

Quad-Switch ist nur wenig teurer als Twin und du kannst das Doppelte dranhängen.

Preisangaben sind nur Bespiele für das billigste, was ich kenne.

Eingang beim Diseqcer freilassen - kein Problem (auch 2 oder drei). Abschlußwiderstand DARF NICHT DRAUF. Theoretisch sollte er schon, aber wenn nun ein Receiver diesen Eingang anwählt, raucht der Abschlußwiderstand ab und ggf. gibt es einen Kurzschluß (... ups, da muß ich auch nochmal nachschauen .......).

bei Antwort benachrichtigen