Welche Bauteile brauche ich für eine digitale Multifeed-Anlage, die für 4 Satelliten vorgesehen ist (Astra, Hotbird, Sirius, Amos)? Die Anlage soll 6 Teilnehmer bedienen. Insbesondere interessiert mich, welche LNB´s, welche DiSEQc-Schalter und sonstigen Bauteile für die Verteilung der Signale bzw. Ansteuerung der einzelnen Satelliten notwendig sind.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.414 Themen, 36.746 Beiträge
Du scheinst ja tatsächlich Bedarf zu haben.
Mit einer Schüssel wird das trotzdem nichts. Teste erstmal, ob Du jeden Satelliten (besonders Sirius [5°O] und Amos [4°W])überhaupt empfangen kannst (freie Sicht, ...). Für die beiden wird definitiv jeweils eine Schüssel nötig sein, eventuell auch größer (>85 cm), schau mal, was für die empfohlen wird (für deinen Standort).
Zum Ausprobieren könntest Du ja die vorhande Schüssel nehmen (wenn Du sehr viel Zeit hast und lange niemand FS schauen will). ;-)
Eine 85er Schüssel hat glaube ich einen Öffnungswinkel von ca. 3°, einen 110er noch weniger. D. h.: Astra+Hotbird zusammen geht, die anderen Satelliten quer über den Himmel geht definitiv nicht mit einer Schüssel (ohne Rotorsteuerung).
Anscheinend brauchst Du aber gar nicht ganz, was Du beschrieben hast. 6x Astra dürfte klar sein (gleiches gilt eventuell für Hotbird). Wenn wirklich nur deine "Ausländerin" Sirius+Amos empfangen will, würde da jeweils ein Twin-LNB (mehr wie 1x gucken + aufnehmen brauchts doch nicht?) locker reichen, hier würden dann auch 2 5/6er Multiswitches wegfallen.
Poste am Besten nochmal, wer genau was haben will (Reserven ggf. einplanen). Es zählt nur, ob max. 1, 2, 4 oder mehr als 4x gleichzeitig gebraucht wird, dann dürfte das ganze auch billiger werden.