PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Hilfe!! - Ich hab irgendwie Mist gebaut!

Bean / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Helfer


Mein Sohn hat einen älteren P III-Rechner mit 451 MHZ. Das stimmte bis vor 10 Minuten. Jetzt zeigt das Gerät plötzlich nur noch 150 MHZ an und verhält sich auch so, ist also grottenlangsam. Wir haben 224 MB Arbeitsspeicher drin. Die liefen auch bisher bei voller Herzzahl. Ich hatte heute Morgen eine zweite kleine 2GB-Festplatte eingebaut. Die erste ursprüngliche 3 GB-Platte mit XP und dazu neu eine ältere 2 GB-Platte. Die erste ist auf Master und die neue zweite auf Slave gejumpert. Das CD-Rom habe ich mit dem Flachkabel einzeln als Slave an den dritten (weißen) Steckport auf dem Mainboard gehängt. Es läuft alles tadellos, CD-Rom, beide Platten, keine Abstürze, keine Ausrufezeichen im Geräte-Manager.


Warum aber hat der Rechner nun plötzlich statt 450 nur 150 MHZ????


Bitte helft mir!


Bean  

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
mr_drehmoment Bean „Hallo Drehmoment Parralel zum Einbau der zweiten Festplatte wollte ich noch eine...“
Optionen

Sowas höre ich jetzt zum ersten mal - aber man lernt ja bekanntlich nie aus...

Anscheinend hat die Belegung der Stecker für die USB-Blende nicht mit der Belegung des Mainboards übereingestimmt. Aber dass sowas Auswirkungen auf die CPU-Frequenz haben kann, war mir bisher neu.

Durch umstecken der kleinen Pin´s im Stecker des Slotbleches kann man das Slotblech auf das Mainboard anpassen.
Voraussetzung: Im Manual des Mainboards wird die Pinbelegung der USB-Pins angegeben und du weisst welches Käbelchen welche Leitung sein soll (evtl mit Multimeter die Slotblech-USB´s durchpiepsen - so hab ich´s auch gemacht um USB auf einigen Slot1 AT-Boards zum laufen zu bekommen).

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen