PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.466 Themen, 79.751 Beiträge

Hilfe!! - Ich hab irgendwie Mist gebaut!

Bean / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Helfer


Mein Sohn hat einen älteren P III-Rechner mit 451 MHZ. Das stimmte bis vor 10 Minuten. Jetzt zeigt das Gerät plötzlich nur noch 150 MHZ an und verhält sich auch so, ist also grottenlangsam. Wir haben 224 MB Arbeitsspeicher drin. Die liefen auch bisher bei voller Herzzahl. Ich hatte heute Morgen eine zweite kleine 2GB-Festplatte eingebaut. Die erste ursprüngliche 3 GB-Platte mit XP und dazu neu eine ältere 2 GB-Platte. Die erste ist auf Master und die neue zweite auf Slave gejumpert. Das CD-Rom habe ich mit dem Flachkabel einzeln als Slave an den dritten (weißen) Steckport auf dem Mainboard gehängt. Es läuft alles tadellos, CD-Rom, beide Platten, keine Abstürze, keine Ausrufezeichen im Geräte-Manager.


Warum aber hat der Rechner nun plötzlich statt 450 nur 150 MHZ????


Bitte helft mir!


Bean  

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen
Bean mr_drehmoment „Dieser Fehler klingt sehr interessant. Kannst Du mir das bitte so erklären,...“
Optionen

Hallo Drehmoment
Parralel zum Einbau der zweiten Festplatte wollte ich noch eine USB-Blende anschließen. Das Teil kommt aus einem anderen Uraltrechner. Es ist ein Slotblech mit nur einem USB-Anschluß, der eingeschraubt ist. Das Anschlußkabel dieser USB-Blende ist 6polig und wird auf das Mainboard gesteckt. Dort gibt es zwei Anschlüsse, die mit der Bezeichnung USB beschriftet sind. Ich war mir unsicher, in welcher Richtung ich den Stecker setzen sollte, worauf ein Bekannter mir am Telefon sagte, man müsse immer so stecken, daß der zweite Steckplatz mit dem ersten Stecker keinen Kontakt bekommt; in diesem Fall also die "Stecker-Schlitze" nach oben. Habe danach alles wieder zusammengeschraubt und in den Gerätemanager gesehen - kein Ausrufezeichen. Also meine Larks-Festplattenuhr angesteckt - ohne Erfolg. Dafür nur 150 MHZ Rechnerleistung. Dieser Wert wurde sowohl im Hochfahren (sehr langsam) als auch im ersten Registerreiter von Systemsteuerung/System so erkannt. Ich schrieb dann mein Posting. Als ich dann meinem älteren Sohn (16) davon berichtete, meinte er, ich solle mal den USB-Port entfernen. Gesagt - getan und alles war wieder OK.
Gruß
Bean

Zum Glück gibt´s kein Gesetz gegen Unvernunft!
bei Antwort benachrichtigen