Hallo zusammen würde mir gerne eine eigene Homepage machen was ja auch kein Problem darstellt. Aber da der Wepspace für mich etwas zu teuer ist würde ich lieber gleich meinen Pc als Server laufen lassen und somit einfach das an daten sharen was ich drauf habe bzw freigebe. Weiß nur leider nicht wie ich das anstelle kann mir da jemand weiterhelfen oder mich evtl. ´meiner Illusion berauben das das doch nicht so schwer sein kann, wäre für hilfe wirklich sehr dankbar! Danke für euer Interesse Grüße Marco.
Homepage selbermachen 7.846 Themen, 35.563 Beiträge
reicht eigentliche eine normale firewall wie ZoneAlarm aus......
Da solltest du mal auf dem Brett "Hacker-, Viren- und Datenschutz" nachlesen, was im Allgemeinen - und nach meiner Meinung auch zu Recht - von ZoneAlarm gehalten wird. Lies mal ein paar von den dortigen Threads, wirst dich wundern....
Wenn du dir einen FTP-Server einrichtest, dann kannst du für die Benutzung dieses Servers bzw. für die Leute, die über diesen Server auf deine von dir freigegebenen Dateien zugreifen können, verschiedene Rechte vergeben: Nur lesen, nur schreiben, lesen und schreiben, lesen und schreiben und löschen etc. Zudem kannst du entweder den Server bzw. die darauf liegenden und freigegebenen Dateien für jedermann zugänglich machen, sodass jeder sich anonym anmelden kann - dass geschieht meistens mit dem Passwort "Anonymous" -, oder du kannst z.B. deinem Freund in Korea einen bestimmten Ordner zuweisen, auf den nur er nach Eingabe eines Passwortes Zugang hat. Lies dir mal die Hilfe des entsprechenden FTP-Serverprogrammes durch, meistens hilft sowas.
Gruß
K.-H.
Da solltest du mal auf dem Brett "Hacker-, Viren- und Datenschutz" nachlesen, was im Allgemeinen - und nach meiner Meinung auch zu Recht - von ZoneAlarm gehalten wird. Lies mal ein paar von den dortigen Threads, wirst dich wundern....
Wenn du dir einen FTP-Server einrichtest, dann kannst du für die Benutzung dieses Servers bzw. für die Leute, die über diesen Server auf deine von dir freigegebenen Dateien zugreifen können, verschiedene Rechte vergeben: Nur lesen, nur schreiben, lesen und schreiben, lesen und schreiben und löschen etc. Zudem kannst du entweder den Server bzw. die darauf liegenden und freigegebenen Dateien für jedermann zugänglich machen, sodass jeder sich anonym anmelden kann - dass geschieht meistens mit dem Passwort "Anonymous" -, oder du kannst z.B. deinem Freund in Korea einen bestimmten Ordner zuweisen, auf den nur er nach Eingabe eines Passwortes Zugang hat. Lies dir mal die Hilfe des entsprechenden FTP-Serverprogrammes durch, meistens hilft sowas.
Gruß
K.-H.