Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.528 Themen, 109.183 Beiträge

IBM Deskstar IC35L040AVER07-0 - Inaccessable Bootdevice

pqu / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi!

Ich habe folgendes Problem,
Innerhalb der letzten 2 Monate sind mir regelmässig 3 IBM
Festplatten folgenden Typs verreckt:

IBM Deskstar IC35L040AVER07-0
41.0 GB, ATA/IDE, 7.200 RPM, Model JUL 2001 N79

Die Platten sind nun fast genau 2 Jahre im Bürobetrieb eingesetzt.
Plötzlich im Windows2000 Betrieb, hängt die Maus und der
PC scheint abgestürzt zu sein.
Nach dieversen Neustarts findet das BIOS irgendwann die Platte beim Booten sporadisch nicht mehr. Dann wieder doch und es geht weiter bis ins Betriebssystem und hängt dann wieder.
Das ganze spielchen, bis irgendwann nach weiteren 10 Neustarts ungefähr nur noch ein Stop Screen mit inaccessable_boot_device kommt.
Ein anschliessendes Neuinstallieren auf einer neuen Festplatte (seagate) eliminiert das Problem.

Was hat das 1. mit diesem Bluescreen auf sich?
2. Was haben die IBM Platten evtl damit zu tun?

3. Was kann man dagegen tun oder kann man IBM / Hitachi dafür irgendwie verantwortlich machen?
Antworten bitte gerne an:6188151@gmx.de



bei Antwort benachrichtigen
mastertilt pqu „IBM Deskstar IC35L040AVER07-0 - Inaccessable Bootdevice“
Optionen

Hallo zusammen,

seit wenigen Tagen macht auch meine IC35L 41 GB mehr als Probleme.
Bei jedem Rechnerstart "tickt" der gesamte Rechner und alle angeschlossenen Laufwerke (Brenner, DVD-Laufwerk und die zweite Platte) versuchen sich auch immer wieder neu zu "initialisieren".

Ich konnte jedoch durch ausprobieren feststellen, dass es die IBM Deathstar ist, welche immer und immer wieder versucht auf Drehzahlen zu kommen und diesen Versuch aber schnell mit einem "ticken" abbricht.

Eigenartigerweise fängt sich die Platte nach einer gewissen Zeit (ca 30sec bis 1min) und der Rechner fährt normal hoch (noch?!?). Die Platte macht bislang im laufenden Betrieb weder Probleme, noch komische Geräusche. Auch aus dem Sleep-Modus erwacht sie bisher problemlos.

Bei meinem Modell handelt es sich ebenfalls um die
IBM Deskstar IC35L040AVER07-0
41.0 GB, ATA/IDE, 7.200 RPM,
jedoch bereits ein Modell aus APR 2001.
Ich war auch noch einer der Dummen, der an die Zuverlässigkeit der Produkte der Firma mit den großen drei Buchstuben geglaubt und sich selbst solch eine Platte gekauft und eingebaut hat.

Ich befürchte beinahe mir und der Platte rennt die Zeit davon.

Ich hab mir jetzt erstmal eine Seagate Platte geholt und bin mal gespannt wann diese die Hufe hochreißt.

Interessant zum Thema IBM De(th)skStar ist auch folgender Link:
http://www.hartware.net/news.html?id=34501

bei Antwort benachrichtigen