Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.552 Themen, 109.655 Beiträge

festplatte funktioniert als datenspeicher, bestriebssystem lässt

a-r-a-e-l / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hi.


ich habe folgendes problem: nachdem meine eine festplatte (ibm dtla-30gb) mehrfach abgestürzt ist (platte ist nach umtausch einer kaputten relativ neu und lief bis jetzt mehrere monate einwandfrei), wollte ich meine zwei betriebssysteme (mandrake linux 9.1 / windows xp) auf zwei platten installieren (zweite festplatte ist eine seagate barracudaV  80gb). es liess sich aber immer nur auf der ibm ein system installieren oder beide (diese konfiguration wollte ich aber nicht mehr, da die festplatte immer wieder abgestürzt ist), egal, ob die zweite platte als slave, als master, als master am raid-controller oder per cable-select angeschlossen ist.


die seagate-platte lässt sich sowohl unter windows als auch unter linux als datenspeicher ansprechen, versuche ich aber darauf zu installieren startet das betriebssystem nicht, bzw. windows sagt, dass es sich nur auf der ibm installieren lässt. bei einbau nur der seagate platte lässt sich nichts installieren.


meine frage ist nun, ob der mbr evtl. kaputt ist und wie sich das beheben lässt (das fixmbr von linux hat nichts gebracht) oder welche anderen fehler möglich sein könnten.

bei Antwort benachrichtigen
a-r-a-e-l Nachtrag zu: „festplatte funktioniert als datenspeicher, bestriebssystem lässt“
Optionen

Erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ich kann sowohl Linux, als auch Windows problemlos installieren, hatte dies ja auch schon vor den Abstürzen gehabt, aber eben nur auf der Ibm-Festplatte, unabhängig davon, als was die Seagate-Festplatte angeschlossen ist, ob nun als Master, als Slave, per Cable-Select oder am Ide-Controller als Master.

Ich werde deine Tips mal testen, vielleicht hilft mir das "killmbr" ja weiter.

Ansonsten wüsste ich nicht, welche Informationen ich noch geben kann.
Wie erwähnt bin ich durchaus in der Lage normalerweise ein Betriebssystem einwandfrei zu installieren, ob nun mit bootmanager und zwei oder mehr Betriebssystemen oder ohne und nur mit einem.
Den Bootmanager nur von Diskette zu starten werde ich auch mal versuchen.

Also erstmal vielen Dank, vielleicht fällt euch ja noch was ein oder ihr sagt mir, welche Informationen noch wichtig sein könnten.

bei Antwort benachrichtigen