Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.552 Themen, 109.655 Beiträge

festplatte funktioniert als datenspeicher, bestriebssystem lässt

a-r-a-e-l / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

hi.


ich habe folgendes problem: nachdem meine eine festplatte (ibm dtla-30gb) mehrfach abgestürzt ist (platte ist nach umtausch einer kaputten relativ neu und lief bis jetzt mehrere monate einwandfrei), wollte ich meine zwei betriebssysteme (mandrake linux 9.1 / windows xp) auf zwei platten installieren (zweite festplatte ist eine seagate barracudaV  80gb). es liess sich aber immer nur auf der ibm ein system installieren oder beide (diese konfiguration wollte ich aber nicht mehr, da die festplatte immer wieder abgestürzt ist), egal, ob die zweite platte als slave, als master, als master am raid-controller oder per cable-select angeschlossen ist.


die seagate-platte lässt sich sowohl unter windows als auch unter linux als datenspeicher ansprechen, versuche ich aber darauf zu installieren startet das betriebssystem nicht, bzw. windows sagt, dass es sich nur auf der ibm installieren lässt. bei einbau nur der seagate platte lässt sich nichts installieren.


meine frage ist nun, ob der mbr evtl. kaputt ist und wie sich das beheben lässt (das fixmbr von linux hat nichts gebracht) oder welche anderen fehler möglich sein könnten.

bei Antwort benachrichtigen
a-r-a-e-l Tilo Nachdenklich „Versuch mal Ordnung und Reihenfolge in Deinen Text zu bekommen, relevante...“
Optionen

also, wenn du schon versuchst konstruktive kritik zu üben solltest du auch richtig lesen, denn ich habe nicht behauptet, dass meine festplatte redet. ich sagte lediglich, dass windows gesagt hat... (das ganze kann ich auch ausschreiben: windows gibt mir die fehlermeldung am monitor aus, dass .... [wobei deiner meinung wahrscheinlich auch nichts gegeben werden kann von einer maschine, ich bin dann aber sehr gespannt, wie du probleme, die du mit deinem computer hast, formulierst]).
und mit kleinschreibung zurechtzukommen, sollte eigentlich kein problem sein, für einen normal intelligenten menschen (achja, schau doch mal bitte in den quellcode beliebiger software und erzähl mir doch bitte nochmal, dass kleinschreibung abstürze versucht, das gegenteil wäre der fall, aber mir ist schon klar, was du damit sagen möchtest, also ab jetzt werde ich darauf achten, den Anfangsbuchstaben von Substantiven gross zu schreiben, kann aber nicht verstehen, wie man so pingelig sein kann).

bei Antwort benachrichtigen