Ich habe mit einem DVD Rekorder (Philips DVDR75) eine Fernsehsendung aufgenommen und die Werbung "verborgen". Bei der Wiedergabe der DVD mit dem Philips Rekorder wird bei der Wiedergabe also die Werbung nicht gezeigt. So weit, so gut. Wenn ich diese finalisierte DVD mit einem DVD Player oder am PC ansehe, wird die komplette DVD gezeigt, also auch die Werbung. Gibt es eine Möglichkeit, die DVD am PC ohne Umwandlung in ein anderes Format zu schneiden, also die Werbeblöcke beim kopieren auf eine DVDR nicht mit zu übernehmen?
Vielleicht weiß ja einer von euch eine Lösung.
Danke
Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge
Eine mögliche Lösung besteht darin, auf DVD+RW aufzuzeichnen und dann die Funktion "Aufteilen" zu benutzen und die herausgeschnittenen Teile dann zu löschen. Allerdings müßte dann ein Computer +R/RW-Brenner her, um eine +R zu brennen.
Oder: aufnehmen auf S-VHS-Rekorder mit S-VHS-Band, dann Überspielen auf einen zweiten, das dann auf DVD+R aufnehmen.
Oder: aufnehmen auf HD-Videorekorder, viele haben eine Schnittfunktion bzw., wie der JVC MH-HDS1, eine, die es ermöglicht, nur bestimmte Teile einer Vorlage auszugeben. Das dann auf DVD+R brennen.
Oder: aufzeichnen in den Rechner, dann bearbeiten, dann Ausgabe über Firewire auf DVD+R.
Oder: gib ihn in Reparatur. Meinem (Philips DVDR-890) haben sie gleich ein ganz neues Betriebssystem verpaßt, sogar eine neue Frontplatte mit nun wenigstens ein wenig sichtbaren Symbolen. Dein Problem hatte ich nämlich (neben vielen anderen) auch. Vorher. Danach nicht mehr.
Prinzipiell sollte es auch möglich sein, analog dem Überspielen auf einen zweiten Videorekorder diesen bei Erreichen der Werbekacke auf "Pause" zu schalten und wieder auf "Record", wenn es vorüber ist. Aber im Gegensatz zu VHS-Videorekordern kann man das "Band" nicht ein paar Bilder zurückspulen, um genau den exakt passenden Anschluß zu bekommen.
Eine Möglichkeit, VOB direkt zu schneiden ohne sie zuvor in z.B. AVI zu überführen, kenne ich leider auch nicht.