Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Nie wieder im Laden nebenan - nur noch onlineshop.

Heinz_Malcher / 47 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem ich das ganze ding mit meinem Kumpel und jetzt sogar teils selbst am eigenen Leib erfahren habe, habe ich entschlossen, nix mehr im Laden nebenan zu kaufen.

Folgende Dinge fallen mir auf.

  • Beratung -> ich weiss in 99,9% aller Fälle was ich will, das Problem ist nur der Händler hat es meist vor Ort nicht da
  • Verfügbarkeit -> der Händler vor ort bestellt, das kann dauern, meist noch mit Anzahlung bei grösseren Sachen (siehe Vobis) und dann kommt die Ware garnicht oder mit riesenverspätung, bestelle ich im Netz ist das Zeut innerhalb einer Woche da, wenn nicht kauf ich es eben nicht mehr
  • Preise -> sind online wesentilch billiger, tagesaktuell obendrein
  • Geld Zurück -> hab ich bisher nur einmal erlebt, nach sehr viel Redekunst, im Onlineshop in den ersten 14 TAgen kein Problem
  • Garantie -> hat man im Laden vor Ort auch nicht wirklich, meist muss man sich doch an den hersteller wenden, der dann die komplette Garantie macht, oder der Laden hat mittlerweile dicht gemacht, mit dem Unterschied, dass man sich die Fahrerei zum Laden sparen kann, um sich dann anhören zu müssen, dass man sich doch an den Händler wenden soll.


    Denke dass das allein Gründe genug sind, nicht mehr im Laden vor Ort zu kaufen, wenn er Vobis, KM oder sonstwie heist und er nicht unbedingt ein kleiner und kompetenter Laden um die Ecke ist, wo der Händler noch den Kunden behalten will.

H_M Kolti
H_M Heinz_Malcher
H_M Kolti
H_M Heinz_Malcher
H_M Lulatsch
Tja Kolti
H_M neanderix
H_M Heinz_Malcher
Aber hallo Nörgler
Nörgler Fockel007 „Ich bleib bei meinem Händler um die Ecke - 25km, liegt aber auf dem Weg zur...“
Optionen

Du hast Recht.

Mein Händler um die Ecke hat mir mal kostenlos ne CPU getestet, die nicht bei ihm gekauft war.
Bei Atelco (und da war sie her, nur leider drei Monate über der Garantie) sollte ich ordentlich dafür löhnen, dabei hatten die genug offene Kisten rumstehen, es wäre also kein Akt gewesen. Nach nem "fachmännischen" Blick auf das Teil teilte man mir dann kostenlos mit: "Da is ne Ecke raus. Der PC startet nicht mehr, weil der Prozzi hinüber ist." Das mit der Ecke gebe ich zu, war so.
Die wollten mir nen neuen andrehen. Bin ich froh, dass ich nen Abgang gemacht habe. Nachdem mein "Händler um die Ecke" festgestellt hatte, das es eben nicht die CPU war, habe ich sofort ein neues, moderneres Mainboard bei ihm gekauft und habe es heute noch. Es war an dem Tag eben nur so, dass Atelco zuerst auf dem Weg lag, deshalb diese Reihenfolge.

Man, was hätte ich mit nem neuen Prozessor blöd aus der Wäsche geschaut. Es gibt übrigens in diesem speziellen Atelco-Laden auch sehr faire Burschen, die anderen sehen da nur noch meinen Rücken!

Armes Deutschland!

und dennoch Heinz_Malcher
sag niemals nie ... SmallAl