hallo,
jetzt aber langsam, was hier "janerik" über die Athlons von sich gibt, ist aus der "guten alten Zeit", die heutigen AMD XP T-breds sind von der stabilität her mit den P4 absolut gleich zu setzen. Insoweit scheint er;
a) ein Intelfan zu sein oder
b) nicht mehr auf dem neuestem stand zu sein.
Ein bissel billiger, ist halt eine frage des geldes, wie man so schön sagt, eine AMD-board, mit Nforce2, kann man für ca. 90€ schon bekommen, dann einen passenden proz. z.B. einen XP 2600+ gibts in der boxed version bereits für ca. 110€. Ein P4 mit dem gleichen leistungsverhältnis kostet schon mal ca. 230€, dann noch das mobo je nach ausführung, nochmal 130-180€. Also ich find den unterschied schon a bissl hoch.
Und nur komisch, dass ein bekannter, nen XP2400+ hat (nicht übertaktet), dieses teil läuft am tag so ca. 10-15 st. manchmal sogar die nacht durch, bei dem hat er keine probs mit abstürzen. Und dann hat er noch einen P4 2.53, extra zugelegt, weil ja P4"s so stabil laufen, hat nur gute markenteile verbaut (mobo von asus, ram von TW/WB, Netzteil von enermax 420W usw.) und die kiste stürzt im durchschnitt 2x die woche ab.
mfg