Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Welchen Prozessor für Videobearbeitung?

jumbo50 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte meinen PC  als digitalen Videorecorder benutzen und z.B. Filme aus dem Fernsehen aufnehmen und auf DVD brennen, eigene Videos bearbeiten..etc.
Was würdet ihr da empfehlen?
Ich hatte an folgende Komponenten gedacht:
-Intel P4 2,4C GHz 800 MHz (Box) 512 Kb, 0,13u, Sockel 478
-MSI 865PE Neo2-LS S478
-512 MB DDR Infineon PC 3200 / 400 CL 3
Welche Grafikkarte würde dazu passen?
Ich würde mich über hilfreiche Vorschläge und Kommentare freuen.


Viele Grüße


jumbo 50

pco jumbo50 „Welchen Prozessor für Videobearbeitung?“
Optionen

Für nen Videorekorder reicht ne TV-Karte billigster Sorte und jeder PC mit mehr als 1GHz (ausser Celeron, C3 und Duron)...

Wenn Du nur die Werbung aus Deinen Aufnahmen entfernen willst, dann machst Du das mit Virtualdub und dann reicht hier auch 1GHz lange hin (viel Wichtiger: Ordentlich RAM!)

Willst Du richtig Videoschnitt machen mit Blenden und Übergängen geben Dir Puristen Tipps, die in die Tausende gehen können.

Ich persönlich beschränke mich gern auf die Aussage "Nur so viel für den Rechner ausgeben, wie es einem Wert ist". Klar, auf nem P4 mit SSE2 gehts etwas zügiger, jedoch sind diese CPUs teuer und es ist fraglich ob es wirklich so viel Wert ist, pro Blende eine Sekunde beim Rendern zu sparen...

Echte Videocutter wollen eh einen Mac. Wenn Du richtig Geld ausgeben willst, dann müsstest Du jetzt warten bis die 64-Bitter raus sind, mit passendem Betriebsystem und 64-Bit-Schnittsoftware (das wird schnell gehen).

Für den Otto-Normal-Videoschnibbler empfehle ich genau die von Dir genannte Konfiguration mit 1GByte RAM (DDR400).

Als Grafikkarte, so Du gerne zockst käme eine Radeon9500Pro ganz gut. Absoluter Preisbrecher ist allerdings derzeit die Geforce4Ti4200, die allerdings ne Ecke schwächer ist.

Als Tool empfehle ich immer Magix-Video-DeLuxe2003/2004 - Dir würde die Pro-Version gut zu gesichte stehen, da es hier ein Werkzeug gibt welches vollautomatisch die Werbung findet und filtert.

Mit dem Thema habe ich mich allerdings schon sehr ausgiebig beschäftigt:
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&new_topic=3


PCO