Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge

Port 135 läßt sich nicht schließen!

jueki / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

... und Port 5000 nicht dauerhaft!
Meine Schwierigkeiten, http://www.nickles.de/static_cache/537483225.html>hier geschildert, bestehen weiter.  Ich habe alles versucht, was mir Du, Stanley und auch Du, Rika, empfohlen haben:

<font size="red">"Port 5000: UPnP -> Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, "SSDP Discovery Service" abschalten", das klappt,</font><br>
 <b>aber nach einem  Bootvorgang ist der vermaledeite Port wieder offen!</b><br>
<font size="red">"Port 135: RPC -> Systemsteuerung, Verwaltung, Lokale Sicherheitsrichtlinie, Sicherheitsoptionen, Netzwerksicherheit:
Minimale Sitzungssicherheits blablabla Clients (blablabla) -> Häkchen bei "Nachrichtenvertraulichkeit erfordern" </font><br>
Außer dem empfohlenem "Nachrichtenvertraulichkeit" habe ich der Reihe nach auch die<br>
anderen drei, "Nachrichtenintegrität", NTLMv2 Sitzungssicherheit" und "128-Bit-Verschlüsselung"<br>
aktiviert.
<b>Der Port ist weiterhin offen!</b> Der einzige Erfolg: die von Dir, Rika, genannte Option "Minimale Sitzungssicherheit..." ist nun 2x vorhanden!<br>
Gibt es einen Weg, einem lernwilligen Newbie beizubringen, wie er diese Ports abschalten kann?
Danke vielmals  --  Jürgen 

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod jueki „Nein, Zaphod, daran kanns nicht liegen! Schau mal: den Nachtrag warum...“
Optionen

.... nein jüki, das beweist, dass ich recht habe - der Posting-Editor wird nämlich nur beim neu-Erstellen aktiv. Dann hast du keine Vorschau. Beim Antworten funktioniert wieder HTML, und das Posting geht in die Vorschau. Genau das ist das Problem mit der Software ;-).
HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen