... und Port 5000 nicht dauerhaft!
Meine Schwierigkeiten, http://www.nickles.de/static_cache/537483225.html>hier geschildert, bestehen weiter. Ich habe alles versucht, was mir Du, Stanley und auch Du, Rika, empfohlen haben:
<font size="red">"Port 5000: UPnP -> Systemsteuerung, Verwaltung, Dienste, "SSDP Discovery Service" abschalten", das klappt,</font><br>
<b>aber nach einem Bootvorgang ist der vermaledeite Port wieder offen!</b><br>
<font size="red">"Port 135: RPC -> Systemsteuerung, Verwaltung, Lokale Sicherheitsrichtlinie, Sicherheitsoptionen, Netzwerksicherheit:
Minimale Sitzungssicherheits blablabla Clients (blablabla) -> Häkchen bei "Nachrichtenvertraulichkeit erfordern" </font><br>
Außer dem empfohlenem "Nachrichtenvertraulichkeit" habe ich der Reihe nach auch die<br>
anderen drei, "Nachrichtenintegrität", NTLMv2 Sitzungssicherheit" und "128-Bit-Verschlüsselung"<br>
aktiviert.
<b>Der Port ist weiterhin offen!</b> Der einzige Erfolg: die von Dir, Rika, genannte Option "Minimale Sitzungssicherheit..." ist nun 2x vorhanden!<br>
Gibt es einen Weg, einem lernwilligen Newbie beizubringen, wie er diese Ports abschalten kann?
Danke vielmals -- Jürgen
Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge
Genau so, wie es da oben steht, habe ich das geschrieben. Um derart meine neu erlernten, noch spärlichen html- Kenntnisse anzuwenden. Aber statt der Vorschau meines Posting, wie ich es kenne, wurde das Posting sofort ausgehängt und hier steht es nun ziemlich dämlich da!
Ohne das meine mühsam erlernten TAGs umgesetzt wurden und ich eventuelle Fehler korrigieren konnte!
Was jetzt aber anscheinend klappt. Hier streite ich ab, das ich was falsch gemacht habe! (Nicht, was html betrifft, dort hätte ich "font color=red" schreiben müssen!)
Jürgen
Benutzt du den IE? Dann wird für das Posting statt des üblichen HTML-Formulars ein Postingeditor eingesetzt, mit dem du wie in einer Textverarbeitung arbeiten kannst. Der Nachteil ist, das HTML nicht mehr interpretiert wird ;-( (für mich ein weiterer Grund, IE nicht zu benutzen - ich möchte überall definiertes, erwartetes Verhalten von Kontrollelementen) ...
HTH, Z.
Nein, Zaphod, daran kanns nicht liegen! Schau mal: den Nachtrag "warum erscheint...", den habe ich ja gleich im Anschluß an mein Postig mit Port 135 geschrieben. Und da kam das "dicke", mit ja einwandfrei! Auch wurde dabei erst die Vorschau auf das Posting angezeigt und es nicht sofort beim druck auf "Abschicken" ausgehängt! Ich denk eher, das liegt irgendwie an "Herrn Nickles H&Software", die mal einen Aussetzer hatte!
.... nein jüki, das beweist, dass ich recht habe - der Posting-Editor wird nämlich nur beim neu-Erstellen aktiv. Dann hast du keine Vorschau. Beim Antworten funktioniert wieder HTML, und das Posting geht in die Vorschau. Genau das ist das Problem mit der Software ;-).
HTH, Z.
Geht aber erst ab IE 6.0 !
Im ersten tag hast du die " vergessen, also z.B. >a href="http://www.nickles.de/static_cache/537483225.html"
Kann im Eifer des Gefechts schon mal passieren.....
Und jetzt habe ich keine Zeit und keine Lust mehr, weiter zu suchen. Die angegebenen Fehler sind mir nur sofort aufgefallen...:-))
Gruß
K.-H.
Danke. König Heinz! ;-) Das ist wirklich eine Unterlassungssünde. Du, es geht aber auch ohne! Aber liederlich isses schon, gebe es zerknirscht zu. Und das erklärt aber nicht, warum das Posting ohne Vorschau gleich ausgehängt wurde! Sonst hätte ich das alles doch zwangsläufig bemerkt und repariert!
Das passiert tatsächlich nur unter dem IE. Mit meinem Firebird kann ich immer noch korrigieren, d.h,. ich habe auch beim Eröffnen eines Threads eine "Posting-Vorschau", genau so, als wenn du auf einen Thread antwortest. Beim IE wartest du vergeblich auf diese Vorschau, wenn du einen Thread eröffnest. Der veröffentlicht das sofort, ohne dir die Möglichkeit zu geben, nochmal zu korrigieren.....
Gruß
K.-H.
Also, wenn Du den RPC-Patch installiert hast kann Port 135 offen bleiben, der Lovsao W32.Blast Wurm kann nur bei ungepatchten RPC eingeschleust werden.
Wenn Du den 135-Port unbedingt internetmäßig dicht machen willst, installier einfach beispielsweise den XP-Firewalldienst:
Start>Verbinden mit>Rechtsklick auf die Internetverbindung>Eigenschaften>Erweitert>
Haken oben links bei Internetverbindungsfirewall setzen
Gruß
Teletom
Danke erst mal. Also, @Teletom, da hab ich nun gedacht, ich müßte den Port um alles in der Welt schließen. Irrtum meinerseits - besser "Noch nicht Wissen". Den Patch hab ich selbstverständlich - leider mit Verspätung, da ich im Urlaub war.
@King Heinz, jetzt geht mir ein Licht auf - den Firebird habe ich auch, hatte ihn aber abgeschaltet, zwecks einer Überprüfung. Ist aber schon wieder aktiviert. Da kann dann so eine Peinlichkeit nicht mehr geschehen?
Große Entschuldigung, Herr Nickles!
Und vielen Dank an alle, die mir bei -beiden- Fragen geholfen haben!