Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

AVI -> VHS geht das?

fbe / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe auf meiner Festplatte einige mit Pinnacle 8.5 erzeugte *.avi Files (bis zu 14GB/Film) wegen der Grösse passen sie nicht auf DVD. Qualitätsverlust durch konvertieren nach *.mpg möchte ich nicht haben. Meine Firewire Karte hat einen S-Video Ausgang, mein VHS Recorder leider keinen S-Video Eingang. Gibt es da eine Möglichkeit mit den vorhandenen Mitteln die Filme auf VHS zu bekommen?? Z.B. über Adapter S-Video->Chinch oder Scart.


fbe


 

Herman Munster fbe „Du hast mir mit Deinem Posting viel Zeit zum rumprobieren erspart!! Funktioniert...“
Optionen

Für die üblichen DVD Authoring-Programme ist das Vorliegen von 2 Dateien (Video- und Tonspur als separate Files) normalerweise kein Problem - d.h., wenn die (beiden) nicht größer geworden sind als der Platz auf dem Rohling, versteht sich. Interessanterweise mokieren sich teure Progs wie DVDIt und ReelDVD gerne mal darüber, während preiswerte wie MyDVD oder TMPGEnc DVD Author kein Wort drüber verlieren. MyDVD erkennt sogar selber das Vorliegen der separaten Tonspurdatei, sodaß man sie nicht extra ins Projekt mit aufnehmen muß.

Zu den Codecs: der für MPEG2 in TMPGEnc ist in der Tat ziemlich hochwertig. Gleichwertiges kostet mehr Geld, z.B. der CCE Basic für ca. 60$, der von MediaConcept für weit über 100€, Ligos für ca. 120$ (als Adobe Premiere-PlugIn) und der beste, aber auch teuerste, CCE für 2000$, der einwandfrei in der Profiliga spielt.

Sofern nicht hochkomplexe und/oder massenhaft Szenen mit viel Bewegung bei vielen Details und viel Dunkelheit vorkommen, ist der von TMPGEnc den anderen durchaus ebenbürtig.