Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

AVI -> VHS geht das?

fbe / 14 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe auf meiner Festplatte einige mit Pinnacle 8.5 erzeugte *.avi Files (bis zu 14GB/Film) wegen der Grösse passen sie nicht auf DVD. Qualitätsverlust durch konvertieren nach *.mpg möchte ich nicht haben. Meine Firewire Karte hat einen S-Video Ausgang, mein VHS Recorder leider keinen S-Video Eingang. Gibt es da eine Möglichkeit mit den vorhandenen Mitteln die Filme auf VHS zu bekommen?? Z.B. über Adapter S-Video->Chinch oder Scart.


fbe


 

cantonsilver fbe „AVI -> VHS geht das?“
Optionen

Nimm einen anständigen MPEG-Encoder (Main Concept) und konvertiere nach SVCD. Durch Umadaptern von S-Video nach Chinch erhältst du auch Quali-Verluste. Mit o.g. Encoder erzielst du fantastische Ergebnisse, besser als TMPGEnc. Un dieses Ergebnis kann sich locker mit einem VHS-Band messen, mit dem Vorteil, dass es nach 10 Jahren immernoch so gut ist.

Gruß, Andy

PS: VHS ist tot

fbe Nachtrag zu: „AVI -> VHS geht das?“
Optionen

Sorry, da ist mir ein Fehler unterlaufen:-( Statt Firewire muss es natürlich ATI Radeon Grafikkarte heissen.
fbe

mr.escape fbe „AVI -> VHS geht das?“
Optionen
Ich habe auf meiner Festplatte einige mit Pinnacle 8.5 erzeugte *.avi Files (bis zu 14GB/Film) wegen der Grösse passen sie nicht auf DVD.
Also wenn das keine 5h monumentalfilme sind (wegen der E300 tapes), dann sollte eine dvd version auf jeden fall exorbitant besser sein, als irgendeine vhs version (auflösung, farbe, jitter, haltbarkeit, bequemlichkeit, etc. selbst verglichen mit svhs). Ein ordentlicher mpg2 encoder (z.b. cce light) im two-pass modus macht über nacht eine schnuckelige dvd version und gut ist. Die vorstellung etwas per graka-tv-out auf vhs aufnehmen zu wollen (noch nicht mal svhs) ist atemberaubend, die begründung mit dem qualitätsverlust im fall der umkodierung auf dvd aber ist schlicht genial! Respekt!

mr.escape
fbe Nachtrag zu: „AVI -> VHS geht das?“
Optionen

@mr.escape
Der längste Streifen ist 1h55min mit ca 14GB *.avi File. Ist mir klar dass eine DVD Version besser als VHS ist. Leider passen auf die DVD max 4,7GB. Ich kann zwar mit Pinnacle nach mpeg konvertieren, dann passt das auch auf ne DVD. Nur habe ich festgestellt dass die Qualität grottenschlecht ist, erst recht wenn ich das im vollen Bildschirmformat laufen lasse. Bei AVI ist das nicht der Fall. Aber vielleicht habe ich ja nur den falschen Encoder benutzt. Die Frage ist welches ist der richtige/beste? Unter Pinnacle kann ich ca. 10 verschiedene auswählen. So viele Scheiben wollte ich zum Testen nicht verbraten.
fbe

cantonsilver fbe „@mr.escape Der längste Streifen ist 1h55min mit ca 14GB .avi File. Ist mir klar...“
Optionen

Hallo nochmal.

Ich hatte weiter oben dir schonmal einen richtig guten MPEG-Encoder empfohlen.

Es ist klar, dass du nicht so viele Rohlinge versauen möchtest.

Nimm dir doch einfach aus der Großen AVI-Datei ein einminütiges Stück raus und probier einfach mal verschiedene Encoder aus, brennst das ganze dann auf einen normalen CD-R - Rohling und vergleichst die Ergebnisse dann auf dem TV.

Gruß, Andy

mr.escape fbe „@mr.escape Der längste Streifen ist 1h55min mit ca 14GB .avi File. Ist mir klar...“
Optionen
Der längste Streifen ist 1h55min
D.h. als dvd etwas über 5mbit/s (nur das bild). Wenn das material nicht stark verrauscht oder sehr viel bewegung darin ist (z.b. unstabilisierte, selbstgedrehte videoaufnahmen), sollte die bildqualität hervorragend sein (nachträgliche filterung könnte auch helfen).

Unter Pinnacle kann ich ca. 10 verschiedene auswählen.
Aber sicher nicht alles mpg2 encoder, oder sind damit die möglichen einstellungen gemeint?

So viele Scheiben wollte ich zum Testen nicht verbraten.
Erstens gibt es wiederbeschreibbare rohlinge (nur zum dvd player sollten sie halt passen) und dann würde man auch nur eine kurze sequenz proberendern, evtl. eine ganz bestimmte, charakteristische auf mehrere arten und dann alle resultate auf eine scheibe brennen. Da kann man dann schön vergleichen. Gute encoder wurden ja nun einige genannt, probier oder freeware versionen gibt es ja zu genüge, einen guten zu finden sollte nicht schwer sein.

mr.escape
Herman Munster fbe „AVI -> VHS geht das?“
Optionen

Ja, wenn Du dazu +/-R Rohlinge verwendest: keine Spur Mitleid! Wozu gibt es RW-Rohlinge derselben Kapazität wie die R-Rohlinge? :-)

Also, wenn das Endergebnis so schlecht ist, dann ist womöglich die Quelldatei auch schon so mies? Oder Du hast bei der Parametereinstellung einen verheerenden Fehler gemacht. Zu geringe Bildauflösung bei der Konvertierung - und/oder schon bei der Aufnahme?

Und: TMPGEnc läßt sich wenigstens einen Monat umsonst benutzen, der (wirklich sehr gute und schnelle) von MediaConcept ist meines Wissens kein kommerzielle Software - ohne Moos nix los.

Und einen gewaltigen Fehler hat er: er kann die Größe der Zieldatei nicht an die Mediumgröße anpassen. Er konvertiert "doof", egal, wie groß davon die Zieldatei wird. Ein nachfolgender Lauf mit TMPGEnc für´s Erreichen der passenden Dateigröße kann erforderlich sein, sofern z.B. das Herabsetzen der Audio-Abtastrate nicht ausreicht, eine Zieldatei von passender Größe zu erzeugen.

TMPGEnc kann auf beinahe jede Dateigröße der Zieldatei konvertieren.

Alternative: konvertieren nach DivX und einen DivX-fähigen DVD-Spieler kaufen?

fbe Herman Munster „Ja, wenn Du dazu /-R Rohlinge verwendest: keine Spur Mitleid! Wozu gibt es...“
Optionen

@Hermann Munster
>Also, wenn das Endergebnis so schlecht ist, dann ist womöglich die >Quelldatei auch schon so mies?
Nein, beim Überspielen von der Digicam wurde beste Qualität gewählt. Un das *.avi File ist auch ohne Beanstandung, nur leider zu groß.
Ich werde mal TMPGenc ausprobieren und mich dann melden.
fbe

fbe Nachtrag zu: „AVI -> VHS geht das?“
Optionen

Ich hab nun TMPGenc installiert und ein mit Pinnacle erzeugtes *.avi File mit den default Einstellungen umgewandelt. Ich habe nun 2 neue Files (*.mpeg + *.wav). Wie bekomme ich die beiden Files zu einem File zusammen?? Wenn ich das mit TMPGenc in einem 2.Lauf machen will nimmt TMPGenc zwar das *.wav File das *mpg File wird jedoch von TMPGenc als *.m2v File erkannt mit der Meldung "can not open or unsupportet".
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen und mir einige Tips geben??
THX
fbe

mr.escape fbe „Ich hab nun TMPGenc installiert und ein mit Pinnacle erzeugtes .avi File mit den...“
Optionen

TMPGenc 2.5:
Im project wizard (strg+w) dvd-pal oder dvd-pal 16:9 und cbr mpeg-1 layer II audio anwählen, auf der zweiten seite das avi anwählen, (non)interlaced und source aspect ratio angeben. Auf der dritten seite unter clip frame/arrange setting "full screen (keep aspect ratio)" wählen. Unter other setting/audio die bitrate wählen. Auf der vierten seite die video bitrate angeben/errechnen lassen. Auf der fünften seite ausgabe mpg angeben ("Output video and audio as individual elementary streams" aus, sonst gibt es zwei dateien) und los.
Sollte der aspect ratio in die hose gegangen sein, kann unter umständen z.b. AVestensione.dll helfen.

mr.escape

fbe mr.escape „TMPGenc 2.5: Im project wizard strg w dvd-pal oder dvd-pal 16:9 und cbr mpeg-1...“
Optionen

Du hast mir mit Deinem Posting viel Zeit zum rumprobieren erspart!! Funktioniert prima und die Qualität ist auch akzeptabel. Was ich nicht verstehe: Ist Pinnacle mpeg2 ungleich TMPGenc mpeg2? Zwischen den mpeg Files von Pinnacle und TMPGenc sind riesige Qualitätsunterschiede. TMPGenc *.mpg kommt nach meinem Gefühl dicht an *.avi Qualität.
Nochmals vielen Dank!!

mr.escape fbe „Du hast mir mit Deinem Posting viel Zeit zum rumprobieren erspart!! Funktioniert...“
Optionen
Ist Pinnacle mpeg2 ungleich TMPGenc mpeg2?
Wahrscheinlich, kann aber auch nur an den eingestellten parametern liegen, bzw. an der art, wie gut die software arbeitet. Je besser die filter das (ungewollte) räumliche und zeitliche rauschen im vorfeld entfernen und je mehr und ausführlicher nach bewegung gesucht und auch gefunden wird, desto besser wird (bezogen auf die gewährte bitrate) das resultat. Ein besonders gelungenes exemplar an mpg2 encoder ist der cce (sehr gute qualität und auch noch rasend schnell), den es früher für abertausende gab, der aber jetzt in einer minimal abgespeckten version für peanuts zu haben ist. Will man aber nicht gerade blockbuster als hq-dvd mastern, sollte auch der tmpgenc reichen.

mr.escape
Herman Munster fbe „Du hast mir mit Deinem Posting viel Zeit zum rumprobieren erspart!! Funktioniert...“
Optionen

Für die üblichen DVD Authoring-Programme ist das Vorliegen von 2 Dateien (Video- und Tonspur als separate Files) normalerweise kein Problem - d.h., wenn die (beiden) nicht größer geworden sind als der Platz auf dem Rohling, versteht sich. Interessanterweise mokieren sich teure Progs wie DVDIt und ReelDVD gerne mal darüber, während preiswerte wie MyDVD oder TMPGEnc DVD Author kein Wort drüber verlieren. MyDVD erkennt sogar selber das Vorliegen der separaten Tonspurdatei, sodaß man sie nicht extra ins Projekt mit aufnehmen muß.

Zu den Codecs: der für MPEG2 in TMPGEnc ist in der Tat ziemlich hochwertig. Gleichwertiges kostet mehr Geld, z.B. der CCE Basic für ca. 60$, der von MediaConcept für weit über 100€, Ligos für ca. 120$ (als Adobe Premiere-PlugIn) und der beste, aber auch teuerste, CCE für 2000$, der einwandfrei in der Profiliga spielt.

Sofern nicht hochkomplexe und/oder massenhaft Szenen mit viel Bewegung bei vielen Details und viel Dunkelheit vorkommen, ist der von TMPGEnc den anderen durchaus ebenbürtig.

fbe mr.escape „TMPGenc 2.5: Im project wizard strg w dvd-pal oder dvd-pal 16:9 und cbr mpeg-1...“
Optionen

Nachdem ich einige AVI Files mit TMPGenc auf DVD Größe "geschrumpft" habe, wollte ich ein mit Pinnacle erstelltes AVI File (~13GB) ebenfalls auf DVD Größe bringen. Dabei sagt mir TMPGenc "...Raeume.avi can not open, or unsupportet". *.avi Files, die
direkt von Pinnacle vom Camcorder auf der Platte abgelegt wurden lassen sich mit TMPGenc bearbeiten. Bei dem *.avi File, welches die Fehlermeldung produziert handelt es sich um einen mit Pinnacle fertig geschnittenen Film der aus dem Pinnacle Menü als AVI File erstellt wurde, und leider zu groß für eine DVD ist.
Gibt es da eine Lösung??
THX fbe