Hi, ich möchte ein Image einer voll bespielten Festplatte (win98)erstellen, um jederzeit zum Ausgangszustand zurückkehren zu können. NERO bietet zwar die Möglichkeit ein "HD-Backup" zu brennen, will das aber anscheinend auf CD legen. Da ich aber die Festplatte mitsamt aller Programme, Spiele, etc. backupen möchte, wird ne CD dafür wohl zu klein sein. Kann man so ein Backup auch einfach als Image auf ner HD ablegen ?
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Mach es mit mit DriveImage, Partition für Partition. Dafür solltest Du auf der zweiten Festplatte Partitionen gleicher Größe einrichten, z.B. mit PartitionMagic. Lass Dir auch die Notfalldisketten erstellen.
Bei DriveImage nimmst Du die DOS-Version und zwar die Option "Von Datenträger zu Datenträger". Partitionen sind Datenträger. Nach dem Kopieren startest Du am besten mit den Disketten von PartitionMagic und versteckt damit die Partitionen auf der zweiten Festplatte, Du vermeidest so ein Laufwerksbuchstabenchaos. Man kann zwar auch gewisse Operationen mit DriveImage durchführen (etwa das Akiv-setzen nach Rückspielen der Sicherung), ich finde aber dass PartitionMagic bei solchen Aktionen zuverlässiger ist.
Vorsicht beim Verkleinern oder Zusammenlegen von NTFS-Partitionen mit PartitionMagic; oft gehen die Daten verloren.
Ältere Versionen der beiden PowerQuest-Programme gibt es gelegentlich auf Computerzeitschriften-CDs. Für FAT32 reichen die allemal. Sehr alte Versionen machen schnell mal schlapp, wenn Partitionen größer 10 GB kopiert werden sollen. Neuere Versionen sind nicht immer ganz fehlerfrei. Im allgemeinen würde ich angemeckerte Festplattenfehler mit PartitionMagic nicht reparieren, bei DriveImage geht es und es ist notwendig damit das Programm arbeitet. Der "Fehler" meldet sich zwar beim nächsten Mal wieder, aber das macht nichts...immer "reparieren".
Verstecken von Partitionen ist eine Funktion des Betriebssystems. Z.B. mit einer Knoppix-Linux-CD werden stets alle Partitionen (FAT32, NTFS, ext2/3) angezeigt.