Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Merkwürdiger Freeze bei einigen games

asdfghjkl / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Bei einigen games passiert bei mir folgendes: Das Bild friert total ein und es ist nur mehr ein merkwürdiger Sound zu hören. Das eizige was hilft ist der Reset-Knopf am Gehäuse. Bis jetzt sind Splinter-Cell und Tron 2.0 Multiplayer Demo betroffen. Das sind die letzten zwei Spile, die ich installiert habe. Alle anderen Spiele laufen Einwandfrei.


Einmal hab ich bei Tron statt dem Freeze eine leeren Bluescreen (ohne Fehlermeldung) erhalten. Es waren nur ein weißer Block (in dem normalerweise "Windows" steht) und ein blinkender Cursor zu sehen.


Bei Splinter-Cell passiert das im Turorial meistens nach kurzer Zeit und in der Mission 1 spätestens, wenn man im in-game Menü etwas ändert und nachher ins Spiel zurückkehrt.


Bei Tron passiert das im Single-Player Modus immer an denselben Stellen (Im Tutorial bzw. in der Mission), und im Multiplayer-Modus bekomm ich nichteinmal eine 3D-Grafik, weil sich der Freeze sofort nach der Wahl des teams auftritt. zu erwähnen wäre noch, dass bei dieser Demo im Singleplayer-Modus ein anderer Game-Mode aktiviert ist als im Multiplayermodus.


Mein System:
Athlon XP 2700+
2x256 MB PC2700 RAM (noname-Marke)
Epox 8rda+ (nForce2)
Creative GeForce 4 4800 (4600 mit 8xAGP)
Onboard 6ch Sound
Win98SE
Directx 9.0A
Graphik-Treiber: Detonator 44.03
BIOS: 08/05/2003
Chipsatz-Treiber:1.37(?)

asdfghjkl Nachtrag zu: „Merkwürdiger Freeze bei einigen games“
Optionen

Ich hab mein System mit verschieden programmen auf Viren gescannt, weil jemand in einem anderen Forum geschrieben hat, dass meine Probleme möglicherweise durch einen Virus verursacht werden könnten:

Ich hab mcAfee VirusScan neu installiert, weil es seit der Neuinstallation von Windows meine Lizenz nicht mehr gefunden hat, und deshalb geglaubt hat, dass ich nur eine Probelizenz habe, die schon abgelaufen ist. Weil ich version 5.0 habe, ist die Support-Periode bereits abgelaufen. Deshalb war mein letztes Update vom 27.03.2003. Ich hab versucht, dieses Update nach der neuinstallation zu übernehmen, indem ich vorher die entsprechende Datei (scan.dat) in einem anderen Ordner kopiert habe, und danach die alte Datei in .old umbenannt und wieder durch die neue ersetzt habe. Das hab ich deshalb getan, weil man nach ende der Support-Periode nicht einmal die alten Updates downloaden kann. Danach behauptete mcAfee aber, dass die scan-Dateien beschädigt wären. wahrscheinlich wäre irgendein registry-Eintrag nötig gewesen.

Danach hab ich meine gesamte Festplatte (alle Dateien, nicht nur Programmdateien) mit mcAfee gescannt, und es hat einen den Virus "new Win32" gefunden in c:\programme\CPUCool\CPUCool.exe. Im Internet ist gestanden, dass "new Win32" eine heuristische Bezeichnung für eine Datei, die unter umständen einen noch nicht bekannten Virus enthalten könnte. Da aus den Vorher genannten Gründen meine Virus-Datenbank noch vom 17.4.2000 stammt, hielt ich das für sehr wahrscheinlich, und löschte die Datei.

Danach hab ich dann AVG und f-prot auf den neuesten Stand gebracht, und mit beiden Programmen nochmal gescannt (nicht mit beiden gleichzeitig). Diese Programme haben aber nichts gefunden.