PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.457 Themen, 79.532 Beiträge

Overclocking - Theorie und Praxis

Olaf19 / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Mit Programmen wie PC-Mark & Co. kann man die Performance seines PC-Systems austesten und sog. Benchmarks errechnen lassen. Wenn man das Programm zweimal laufen lässt - einmal vor dem Übertakten und einmal danach - ließe sich durch einen Vergleich der Punktzahlen ein übertaktungsbedingter Leistungsgewinn errechnen. So weit die Theorie...

Jetzt interessiert mich einmal, was Ihr mit dem Overclocking in der Praxis für Erfolge erzielt habt. Gibt es z.B. Spiele, die vor dem Übertakten geruckelt haben und hinterher nicht mehr? Oder gibt es bestimmte Features von Anwendungsprogrammen, die jetzt besser laufen bzw. mehr leisten als vorher? Habt Ihr auch schon Schattenseiten erlebt, z.B. instabile, leichter abstürzende Programme bzw. Betriebssysteme? Wie wirkt sich bei Euch eine übertaktete CPU in der Praxis aus?

Für mich wäre z.B. interessant, ob ich durch eine Übertaktung mehr Audio-Realtime-Plugins oder mehr Audiospuren - letzteres würde wohl eher von einer SCSI-Festplatte profitieren - unter Logic Audio Gold erzielen könnte. Allerdings waren meine ersten Übertaktungsversuche nicht gerade von großem Erfolg gekrönt:

http://www.nickles.de/static_cache/537390472.html

...weshalb ich danach eher die Finger davon gelassen habe. Wahrscheinlich ist das Stepping meines Northwood P4 1,8 GHz (vor einem Jahr gekauft) nicht so geeignet.

Danke schon mal für Eure Erfahrungsberichte!

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
spassmacher Olaf19 „Overclocking - Theorie und Praxis“
Optionen

Ein OC der CPU lohnt immer nur dann, wenn eine Anwendung (erstmal egal welche), die CPU wirklich ausreizt. Den ganzen Spiele-Kram lasse ich einfach mal weg ("U2" aber läuft mit 2800+ besser als mit 1700+, bei "Will Rock" ist es nicht anders), da es ganz einfach zu GraKa-lastig ist und nicht wirklich praktikabel.

Wir müssten, um das Thema intensiv und konstruktiv durchdiskutieren zu können, zu erst definieren, was man unter "Gewinn" bzw. "besser" vesteht. Wenn man an 10% denkt, ist fast jedes OC sinnvoll. Wenn man DivX und UD betrachtet, dann sind 10% schön, aber nicht wirklich relevant. Bei Dir als SCSI-Nutzer fallen die Platten ja schonmal als Engpass heraus, anstelle von hier und da 100MHz mehr, ist RAM aber immer sehr sinnvoll. Ich habe mir diese Woche zusätzlich 512MB spendieren lassen und merke nun, wie XP richtig auf Touren kommt. Ich bin @2700/1GB keinen Fatz langsamer als bei 2800/512MB.

Ein System ist nur dann wirklich overclocked, wenn es auch 100%ig stabil ist, dies hat Priorität. Daher kann ich THG, die Barton-Japaner und Co. nur mitleidsvoll belächeln.

Alles ist wie immer, nur schlimmer.(dies ist keine Sig)
bei Antwort benachrichtigen
@Kaaa... & Silk2 Olaf19
@Kaaa... & Silk2 Kaaa...
Kaufgebot Max Payne
Kaufgebot Spasstiger
Kaufgebot dsl-man