PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.456 Themen, 79.503 Beiträge

PC-Eigenbau,kein Bild

MrBizarr / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi! Könnte mir bitte jemand helfen.
Wir gründen eine Künstler-Agentur und haben mit ein paar Leuten Geld für ´nen PC zusammengelegt. Aus Kostengründen hab ich uns slebst was zusammengebaut: All-in-one Mainboard von Shuttle MK35N (mit Grafik-/Sound-/Lan-onboard), und einem 1300er AMD, alles in einem neuen Gehäuse.
Hab alles zusammengebaut, alles verkabelt, und schon beim ersten einschalten kam kein Bild.... :-(
Die Ram´s sind richtig drin, die Festplatten und das Diskettenlaufwerk sind richtig angeschlossen.
Beim einschalten piept nix!
An was kann das ligen?!
Bitte schnell Hilfe!

bei Antwort benachrichtigen
Anonym MrBizarr „PC-Eigenbau,kein Bild“
Optionen

Wie schauts denn mit den Lüftern aus? Dreht sich der CPU-Kühler, wenn der PC eingeschalten wird?
Schonmal die Jumpereinstellungen überprüft (hier insbes. der Clear-CMOS jumper auf Normalbetrieb)?
Rattert die Festplatte beim Einschalten, weinigstens kurz?
Ist das Mobo mit der Stromversorgung verkoppelt?
Schau nur nochmal zu meinem ersten Beitrag und pro Bier mal alles in Ruhe in der Grundkonfiguration ohne Laufwerke (ohne IDE-Kabel) durch. Es müsste sich irgendwas tun.
Ich bevorzuge es das Mobo im Gehäuse zu testen, weil es sonst leicht zu einem ungewollten Kurzschluss kommen kann, z.B. durch die elektrische Aufladung der Kleidung (kein Witz), besonders intensiv z.B. bei Baumwollkleidern. Deshalb trägt der PC-Fachmann beim Eingriff in den PC auch ein Armband und koppelt dieses mit dem PC-Gehäuse, sodass elektrische Impulse abgeleitet werden können. Ich selber habe es schon erlebt, dass man bei einem Eingriff ohne die Entladung das Mobo kaputt machen kann. Alternativ kann man vorher auch an einen metallenen Gegenstand fassen, um den Körper elektrisch zu entladen, etwa an ein Heizungsrohr.
Das Netzteil dürfte auf jeden Fall reichen.
Ansonetn gibt es ja noch den Garantiefall, wenn garnix geht.

bei Antwort benachrichtigen